


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.04.2025, 13:24
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
|
Pinbelegung des Schalters fürs Heckscheibenrollo
Hallo!
Das Heckscheibenrollo funktioniert nicht mehr. Ich habe, weil es am Einfachsten war, erstmal den Schalter ausgebaut und möchte dort messen, ob er noch funktioniert. Da ist ja Einiges an Elektronik drin, die vielleicht defekt sein könnte.
Hat Jemand die Pinbelegung für den Stecker, damit ich weiß, wann ich an welchem Pin eine Spannung messen können müßte?
|
|
|
02.04.2025, 14:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Du hast den einzel Schalter vorne in der Mittelkonsole ?
Ich kann dir das nachher senden.
Viele Grüße
|
|
|
02.04.2025, 15:20
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
|
Dankeschön. Ja. Ich wußte nicht, dass es verschiedene Bedienungsmöglichkeiten gibt, sonst hätte ich das dazugeschrieben. Es ist der Schalter mit dem grünen Gehäuse und der Nummer 61.31-8 360 893
|
|
|
02.04.2025, 15:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Kein Problem, hier die Fotos
Liebe Grüße
|
|
|
02.04.2025, 15:46
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
|
Das ging ja schnell.
Heißt das, dass im Schalter eine Leistungselektronik sitzt, die den Arbeitsstrom für den Motor schalten kann? Ich hatte vermutet, dass es an der Hutablage noch ein Steuergerät dafür geben würde.
Die Pinbelegungen verstehe ich, bis auf eine: Was bedeutet an Pin2 die Beschreibung 'Fernbedienung Sonnenschutzrollo'?
|
|
|
02.04.2025, 17:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Das kann ich dir leider nicht sagen was das bedeutet, ich würde das Rollo am Motor ansteuern wenn das geht würde ich die Kabel prüfen und wenn da alles in Ordnung ist und es trotzdem nicht funktioniert würde ich einen Schalter besorgen oder den alten mal zerlegen und optisch prufen aus Kalte Lötstellen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|