Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2004, 17:49   #1
Fabio
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Der Kühler

Hallo Mitstreiter:
folgendes Problem: der alte Wasserkühler kaputt (war gerissen und verlor Kühlwasser).Folglich, Meldung "Kühlwasserstand". Da er nicht mehr zu flicken war,kam ich auf die glorreiche Idee einen neuen zu kaufen (unglaublich, was der kostet).
Trotz aller guten Ratschläge wie "schmeiss das Auto weg, viel zu teuer", oder "der is viel zu unwirtschaftlich", baute ich letztendlich das Ding ein.Ging auch recht fix. Musste nun befüllt werden. Das erste Problem: in der Anleitung steht er trinkt 12 Liter, nach 5 Liter dest. Wasser und 500ml Frostschutz und Korrisionsschutz war aber Schluss und das Ding lief über. OK, dachte ich so bei mir, wenigstens ist dieses nervige "Ping" nicht mehr da.Denkste. Schlüssel rein,"Piiiiing" Kühlwasserstand.
Die Schläuche fühlen sich nach bisschen fahren auch recht prall an, als ob sie sehr unter Druck stehen würden.

Hab ich vielleicht irgendwas falsch gemacht? Der Kühler ist richtig drin, korrek angeschlossen, aber wie gesagt, nur 5 Liter drin. Achja nochwas, irgendjemand meinte man müsste beim Befüllen diese kleine Entlüftungsschraube oben auf dem Ding das aussieht wie ne Wasserpumpe aufdrehen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 18:03   #2
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Hallo Fabio!
dein Thermostat hat noch gar nicht aufgemacht!
Erst wenn die Betriebstemperatur des Motors erreicht ist, öffnet der Thermostat und gibt den Kühlkreislauf über den Kühler frei!
Also im Stand laufen lassen und Temperaturanzeige beobachten! Zeiger wird ansteigen bis kurz über die Mitte!- dann fällt er wieder ein wenig ab. Jetzt hat der Thermostat geöffnet!
Dann möglichst mit warmen Wasser so lange auffüllen bis die Markierung am Ausgleichsbehälter erreicht ist!
Gruß Bootsmann!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 19:57   #3
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

...hast Du entlüftet ?....
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 21:29   #4
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallo,das was Bootsmann geschrieben hat ist genau richtig,dann bekommst du auch deine 12 Liter Wassser rein.

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 07:46   #5
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hallo Fabio,

vergesse bitte nicht auch die Heizung auf ganz warm zu stellen, damit diese auch gefüllt wird. Dann das ganze noch entlüften...

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 09:41   #6
Fabio
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

vileln Dank für eure Ratschläge. Ich werd mich sofort mal dranmachen. Ich habe letztens nachgesehen, als der Motor warm/heiss war, da war der Behälter noch voll.
Soll ich trotzdem noch Wasser einfüllen? Und wie funktioniert denn das mit dem Entlüften? Das ist doch diese kleine 8er Schraube oben? Wie lange wird denn Entlüftet?

Gruß
Fabio
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 11:06   #7
Stadler
Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Grafling
Fahrzeug: 730iA (E32)
Standard

Einfach aufschrauben SW8 und warten bis das Wasser blasenfrei rausläuft.
Stadler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 11:18   #8
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Hallo,das was Bootsmann geschrieben hat ist genau richtig,dann bekommst du auch deine 12 Liter Wassser rein.
Wenn nur der Kuehler demontiert wurde
kann man keine 12 Liter Kuehlmittel einfuellen,
weil noch jede Menge Kuehlmittel im Motor
und im Heizungssystem ist.

Die 5 Liter die Fabio reinkippte passen gerade
in den Kuehler und die Schlaeuche.

Zitat:
als der Motor warm/heiss war, da war der Behälter noch voll.
Soll ich trotzdem noch Wasser einfüllen?
Das Kuehlmittel darf bei kaltem Motor
nicht ueber die Maximalmarkierung gehen.
Wenn der Motor dann heiss wird,
steigt der Fluessigkeitsstand weiter an wegen der Waermeausdehnung.
Ist der Motor wieder kalt, stimmt der Stand wieder.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 11:52   #9
Fabio
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Vielen Dank für eure ANtworten,

hab jetzt nachgesehen und der Wasserstand passt, allerdings geht die Anzeige nicht mehr aus, er zeigt mit "Kühlwasserstand" immer noch bei ein- und ausschalten der Zündung an. Könnte es sein das der Fühler defekt ist? Wie kann ich sowas festellen?

Gruß
Fabio
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 11:53   #10
mandylang
Gesperrt
 
Benutzerbild von mandylang
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Oppenheim
Fahrzeug: Audi A8 4,2l
Standard

hi,
also ich habe auch eine neuen kühler in meinen 735 il eingebaut.
bei BMW kostte der ca. 600 euro...bei ATU ca. 400 Euro
bin dann bei ebay und habe einen original BMW Kühler ,noch originalverpackt für 60 euro ersteigert.

bei der firma Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bm24.de bekommt man original neue BMW teile zu einem top preis
ein neuer kühler für einen7 er schon a 100 euro

gruss mandy
mandylang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühler tauschen wegen 2 cm Plastik !!!!!!!! LEXX BMW 7er, Modell E38 35 01.10.2005 18:11
Motorraum: Frage an die Spezialisten, ist dieser Kühler defekt?! Fuffy BMW 7er, Modell E38 5 24.06.2004 11:41
Motorraum: Leitung zum Kühler (Getriebe) siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 1 12.06.2004 21:07
Achtung: Kühler gebrochen! (160.000 km) tacobavaria BMW 7er, Modell E38 6 28.04.2003 12:11
Kühler undicht, Problem mit Türgriff Fahrertür. Bobby BMW 7er, Modell E32 10 24.01.2003 07:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group