BMW 7er, Modell E38
Varianten
Detail-Infos
Interaktiv
- Anzeige -
05.04.2016, 11:36
#31
Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Einbeck
Fahrzeug: BMW E32 735i A 92er
Okay das wusste ich nicht. Ich dachte immer das hätte der Käufer dazu bestellt!
05.04.2016, 12:31
#32
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von
globejunkie
Okay das wusste ich nicht. Ich dachte immer das hätte der Käufer dazu bestellt!
Ja wenn der Käufer das doch dazu gekauft hat - wie du vermutet hast - dann hat der Motor doch die Vanos .....
Vielleicht sollte man einfach mal den Motor anschauen und die technischen Daten lesen - bevor man Aussagen zum Motor macht ...
Lesen und schauen kann ja SO sinnvoll sein ...... nur mal aus rein praktischer Sicht bemerkt!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
17 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.22
Geändert von peterpaul (05.04.2016 um 23:40 Uhr).
Grund: Ergänzung
05.04.2016, 20:05
#33
Testfahrer
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Hessen
Fahrzeug: E38-735i (04/99) -- Seat Leon
Auf jeden Fall in ein Diagnosekabel und passende Software investieren.
Schau mal hier:
klick
05.04.2016, 23:09
#34
Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Einbeck
Fahrzeug: BMW E32 735i A 92er
Ich tausche jetzt noch den Kraftstofffilter, sollte das auch keinen Erfolg bringen, bleiben Schlussendlich nur noch die einspritzdüsen.
Mit der Steuerkette ist alles soweit in Ordnung ...
11.04.2016, 16:38
#35
Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Einbeck
Fahrzeug: BMW E32 735i A 92er
Habe jetzt die Einspritzdüsen geprüft am 728. die haben alle 14.8 ohm.
Aber bei einspritzdüse 3 und 6 kommen nur etwas über 2 Volt an statt der 8 wie bei den anderen. Woran kann das liegen ?
Das wird das Problem sein.
11.04.2016, 18:27
#36
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
wie hast du die Spannung gemessen?
Mit einem Oszilloskop?
11.04.2016, 19:12
#37
Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Einbeck
Fahrzeug: BMW E32 735i A 92er
Mit einem Multimeter von Düwi - Modell 07974
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Themen-Optionen
Ansicht
Linear-Darstellung
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus .