


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.05.2010, 13:01
|
#1
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Smart Repair Motorhaube
Moin Community !
Heut früh brachte ich meinen Dicken zum "SmartRepairen", da durch einige Steinschläge auf der Motorhaube selbige mittlerweile schon anfing zu gammeln!
Und das auch noch genau zwischen den Ziergittern/Nieren ! Der Lack war deutlich unterwandert, ordentlich am Blättern...das Bild spricht für sich
Nachher, gegen 16 Uhr werd ich ihn wieder abholen und natürlich ein "Nachherfoto" einfügen....
Nachdem ich die Ziergitter nicht demontieren konnte, OHNE etwas abzubrechen, hab ich mir gleich beim  noch neue Nieren gönnen müssen....
Mal schauen, ob die Lackerei es vernünftig macht
Bis spädda 
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Geändert von Carlton (06.05.2010 um 13:10 Uhr).
|
|
|
06.05.2010, 13:15
|
#2
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Ob das die richtige Methode dafür ist? Deine Haube ist wie üblich am gammeln und wenn Du es nicht richtig behandelst, kommt das schnell wieder - und ob Smartrepair das macht, bezweifel ich ganz stark.
Würde mich nicht wundern, wenn die Haube unten drunter unterm Karosseriekit noch mehr gammelt...
Das kommt übrigens nicht so durch Steinschläge i.d.R!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.05.2010, 13:21
|
#3
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Ja, Smartrepair ist ja auch nicht gaaaanz richtig...es wird die komplette Front der Haube gemacht....haben heute früh schon geschaut, obs richtig gammelig ist, aber die Grundsubstanz ist top....laut Lacker ist es tatsächlich nur (zum Glück) oberflächlich.....
|
|
|
06.05.2010, 13:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
|
Ich empfehle Alu-Haube...
Nie mehr Rost-Probleme
Gruß,
Kai
|
|
|
06.05.2010, 13:23
|
#5
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Das hoffe ich für Dich - genau die Schadensbilder kenne ich nur von der Unterwanderung der Dichtmasse...
Was zahlste? Offiziel?
|
|
|
06.05.2010, 13:23
|
#6
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
DAS wäre natürlich eine Option! 
|
|
|
06.05.2010, 13:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
|
mich wuerde dann auch mal der Preis interessieren, und natuerlich auch das Endergebnis.
Gruss Paule
|
|
|
06.05.2010, 13:25
|
#8
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Ich empfehle Alu-Haube...
Nie mehr Rost-Probleme 
|
Glaubst Du
Bei gleicher entsprechender (schlechter) Abdichtung bröselt Dir die Haube ebenso weg 
|
|
|
06.05.2010, 13:26
|
#9
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Das hoffe ich für Dich - genau die Schadensbilder kenne ich nur von der Unterwanderung der Dichtmasse...
Was zahlste? Offiziel?
|
Ja, hoffe ich auch  ...aber ich verlass mich da auf die Lackiererei, so naiv wie ich bin  schau´mer ma
Ja läuft offiziell....konnte einen Preis von 130 Euro bekommen....obs jetzt zu teuer oder zu billig ist, soll mir egal sein...Hauptsache, die Arbeit wird vernünftig erledigt ! 
|
|
|
06.05.2010, 13:27
|
#10
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
@ Seb
was meinste genau mit Abdichtung ? WO wird die abgedichtet? Steh irgendwie aufm Schlauch 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|