


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.02.2016, 12:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2014
Ort: Baisweil
Fahrzeug: E38-750il (95), e30 325ix (89)
|
V 12 läuft extrem unrund und Einspritzdüse verbrannt
Servus erst mal
Bin mit meinem latein am ende
Mein e38 750iL läuft extrem unrund allerdings nur auf einer Zylinderbank (in Fahrtichtung linke bank) Davon auch die erste einspritzdüse verbrannt
Bereits gecheckt oder erneuert
-Hydrostösel
-defekte einspritzdüse
-Steuereiten Überprüft kette sieht auch gut aus genauso wie die zahnräder
-Mit endoskop in verbrennungsraum geschaut um evtl größere schäden an ventiel oder
kopf zu sehen
-Zündkerzen getauscht
Meiner meinung nach müsste es ein mechanisches problem sein da im fehlerspeicher nichts zu finden ist
Hoffe mir kann jemand helfen will nicht den ganzen motor zerlegen ohne zu wissen was sonst noch sein kann =(
danke schon mal im vorraus
|
|
|
25.02.2016, 13:17
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Irchenrieth
Fahrzeug: E87 120D (12/07) 750iL E38 (01/95) E39 528iA Touring
|
Hallo,
bitte mal genauer:
Zitat:
allerdings nur auf einer Zylinderbank (in Fahrtichtung linke bank)
|
Also läuft er jetzt nur auf der einen Bank (Krümmer warm) oder läuft er auf der Bank nicht....?
Oder läuft er nur auf 11, 10, 9,... Zylindern?
Grüße, Matthias
|
|
|
25.02.2016, 13:22
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2014
Ort: Baisweil
Fahrzeug: E38-750il (95), e30 325ix (89)
|
fehler liegt an der genanten bank
andere bank läuft tadellos
wenn ich den stecker der droßelklappe links (also für die rechte bank) abstecke läuft er rund aber halt nur auf 6 zylinder
das spiel umgekehrt hört sich grausam an
daher weiß ich das es definitiv nur diese bank ist
kann aber nicht sagen ob alle oder nur 1 oder 2 töpfe betroffen sind
gezündet wird definitiv auf allen krümmer auch gleichmäsig warm
|
|
|
25.02.2016, 19:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Östlich von Hannover
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
"Zündkerzen getauscht" alt gegen NEU, oder alt gegen ALT ??
Ich würde erstmal die Kompression prüfen. Verteiler mit Finger und Zündkabel anschauen
(verbrannt, oxidiert ?) und durchmessen. Fotos sind immer hilfreich.
M f G
|
|
|
25.02.2016, 19:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hatten wir doch auch schon mal hier im Forum, ein verbrannte ESV.
Da war es ein Einlassventil was nicht mehr richtig geschlossen hat.
Wo soll auch sonst ein verbranntes ESV herkommen.
|
|
|
25.02.2016, 21:28
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2014
Ort: Baisweil
Fahrzeug: E38-750il (95), e30 325ix (89)
|
ja bin auch der meinung das es ein mechanisches problem sein muss
deshalb hab ich auch erst auf steuerzeiten geschaut
Die einspritzdüse ist definitiv verbrannt
zündkerzen von der bank wo in ordung is zur anderen gewechselt und überall zünd tester dazwischen gehängt
zündung funktionuert tadelos
also wieder zurück auf anfang da steuerzeit ok aber einspritzdüse verbrannt
schlussfolgerung ventiel macht nicht dicht.
aber warum ??
bzw wie kann das sein das ein ventiel nicht ganz schließt ??
vllt ja noch jemand ne idee ??
lg schmidler
|
|
|
25.02.2016, 21:33
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Irchenrieth
Fahrzeug: E87 120D (12/07) 750iL E38 (01/95) E39 528iA Touring
|

Stimme Olitschka zu...
Denke da an ein undichtes EV. 
Würde da mal ne Kompressionsprüfung machen und ggf. zum Abklären, falls nötig, noch nen Druckverlust Test...
Grüße, Matthias
|
|
|
25.02.2016, 21:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von schmidler
ja bin auch der meinung das es ein mechanisches problem sein muss
deshalb hab ich auch erst auf steuerzeiten geschaut
Die einspritzdüse ist definitiv verbrannt
zündkerzen von der bank wo in ordung is zur anderen gewechselt und überall zünd tester dazwischen gehängt
zündung funktionuert tadelos
also wieder zurück auf anfang da steuerzeit ok aber einspritzdüse verbrannt
schlussfolgerung ventiel macht nicht dicht.
aber warum ??
bzw wie kann das sein das ein ventiel nicht ganz schließt ??
vllt ja noch jemand ne idee ??
lg schmidler
|
Ventil schlisst nicht, Kohle Rückstände oder beschädigt oder ventilfender defekt Ventil verformt minimal.
|
|
|
25.02.2016, 22:07
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2014
Ort: Baisweil
Fahrzeug: E38-750il (95), e30 325ix (89)
|
werd das morgen mal testen hab ihn eh schon soweit zerlegt das das kein problem mehr sein solte zu testen
halt euch auf dem laufenden
lg schmidler
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|