


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "BMW sagt einer der beiden Festival Nights im September ab - Programm nur noch am Samstag." |
|
 |
30.07.2016, 14:57
|
#1
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: G12 LCI-730Ld xDrive (05.19)
|
BMW sagt einer der beiden Festival Nights im September ab - Programm nur noch am Samstag.
"Mit Rücksicht auf die jüngsten Ereignisse" wird also eine der beiden Festival-Nights von BMW abgesagt. Könnte es nicht viel mehr sein, dass nicht genug Karten verkauft wurden? Wenn BMW aus Pietätsgründen sein Programm anpassen möchte, dann müsste man entweder ganz auf die Festival Night verzichten, oder gar nicht. Oder ist nun ein schöner Abend ok, und zwei schöne Abende sind zu viel?
Sehr schade! Meine Teilnahme an der Festival Night fällt damit flach...
Gruß,
Chriss
|
|
|
30.07.2016, 15:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
|
Dass es "Pietätsgründe" sind ist wohl eine Vermutung?
Das ist ja erst im September, da sollte die Erwägung wg. des zeitlichen Abstands keine Rolle mehr spielen?
Ich vermute es sind (auch) Gründe des Sicherheitsmanagements.
Eine einzelne, große Tagesveranstaltung von bis zu 16h Dauer abzusichern ist personell, planerisch und organisatorisch erheblich einfacher als eine Veranstaltung/ein Objekt über mehrere Tage (inkl. der Nächte) effektiv abzusichern (Stichworte Überwachung/Objektisolierung, Schutz vor Platzierung gefährlicher Objekte, Eindringen von Gefährdern etc.).
Die Kosten wachsen da auch überproportional (Durchhaltefähigkeit des eingesetzten Personals in Schichten, Nachtzulagen, zusätzliche/nachttaugliche Technik etc. ).
Das kann dann im Aufwand schon mal unverhältnismäßig werden. Eine Reduzierung auf einen Tag ist eine naheliegende Lösung.
Das wäre die Sichtweise auf die Dinge aus meiner "Expertise" heraus.
Ist aber auch nur vermutet....
PS: "Jüngste Ereignisse" ist ja nicht nur die Schießerei in München (wo immer eine Nachahmer-Problematik besteht), sondern z.B. (soweit es das Bundesland Bayern betrifft) auch der Ansbach-Bomber.
Als Gesamtsicherheitslage für Großveranstaltungen im räumlichen Zusammenhang bedenkenswert.
Geändert von KaiMüller (30.07.2016 um 15:35 Uhr).
|
|
|
31.07.2016, 09:59
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: G12 LCI-730Ld xDrive (05.19)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Dass es "Pietätsgründe" sind ist wohl eine Vermutung?
|
Ja, das ist in der Tat eine Vermutung. Habe deswegen bereits eine Anfrage bei BMW gestellt, die vielleicht Aufschluss gibt. Deine ins Spiel gebrachten Sicherheitsüberlegungen ergeben natürlich Sinn.
Gruß,
Chriss
|
|
|
15.08.2016, 13:39
|
#4
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: G12 LCI-730Ld xDrive (05.19)
|
Inzwischen habe ich vom BMW Excellence Club vier kostenlose Karten (!) für die Festival Night angeboten bekommen. Ausverkauft scheint die also offenbar noch lange nicht zu sein...
Gruß,
Chriss
|
|
|
15.08.2016, 14:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich sehe es auch so dass die wohl nicht genug Tickets an den Mann gebracht haben und sich nun die Peinlichkeit halb voller Veranstaltungen ersparen wollten.
Da dann "Rücksicht auf jüngste Ereignisse" vorzuschieben ist ziemlich "billig" zumal sowas ja noch die um sich greifende nebulöse Stimmung im Land noch befördert.
Das Ansinnen 2x das Olympiastadion voll zu machen, immerhin fast 140.000 Menschen zusammen genommen, war wohl doch etwas zu ambitioniert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|