


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.01.2021, 16:33
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
|
Zitat:
Zitat von 7er_Christian
...Das gab's Grobverzahnt? Ok. Das wird schwierig so eins zu finden.
|
Ja, aber auch grobverzahnt gibt es noch 2 unterschiedliche Ausführungen davon. Beim E23 passt nur die für den E23 (394 mm, 1 155 231), nicht die für E28 und E24 (385 mm, 1 155 297). Auch die Verkäufer wissen das bestimmt oft nicht, so gesehen muss man da vermutlich etwas „kreativ“ suchen.
Viele Grüße, Jörg
|
|
|
28.01.2021, 21:06
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Bei jedem Lenkrad im Netz steht immer irfendwas bei den Modellen dabei E23 E24 E28 E30 E32 E34 und dann schaut man genau hin alle Feinverzahnt.
|
|
|
28.01.2021, 21:38
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
|
Zitat:
Zitat von 7er_Christian
Bei jedem Lenkrad im Netz steht immer irfendwas bei den Modellen dabei E23 E24 E28 E30 E32 E34 und dann schaut man genau hin alle Feinverzahnt.
|
Nicht wissen was man verkauft, aber dafür viel Geld haben wollen, kommt heutzutage sicher nicht selten vor  . Aber bei den originalen BMW-Lenkrädern aus den 80ern steht m.E. (immer?) die Teilenummer drauf. Wenn der Verkäufer sich etwas Mühe gibt, ist eine sichere Identifikation durchaus möglich. Über den ETK dann auch wo es passt.
Viele Grüße, Jörg
|
|
|
28.01.2021, 21:41
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E23-745i (11.85)
|
Zitat:
Zitat von 7er_Christian
Bei jedem Lenkrad im Netz steht immer irfendwas bei den Modellen dabei E23 E24 E28 E30 E32 E34 und dann schaut man genau hin alle Feinverzahnt.
|
Das hab ich hinter mir. Die Verkäufer wissen selber nicht, was sie verkaufen. Am besten sucht mach nach der ETK Nummer und ich habe auch nur nach dem Durchmesser gesucht.
Hatte damals dann mal Glück, habe aber fast 2 Jahre gesucht.
|
|
|
28.01.2021, 21:42
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E23-745i (11.85)
|
Zitat:
Zitat von M30-3430
Nicht wissen was man verkauft, aber dafür viel Geld haben wollen, kommt heutzutage sicher nicht selten vor  . Aber bei den originalen BMW-Lenkrädern aus den 80ern steht m.E. (immer?) die Teilenummer drauf. Wenn der Verkäufer sich etwas Mühe gibt, ist eine sichere Identifikation durchaus möglich. Über den ETK dann auch wo es passt.
|
So war es bei mir.
|
|
|
01.02.2021, 18:53
|
#26
|
BMW Freak
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E23 732i 03.86, E24 635CSi, Z3 Coupé 3.0i, G21 M340i touring, F31 320i touring, E46 325i
|
Hallo zusammen,
die Teilenummer steht unter dem Hupknopf.
Offensichtlich wissen nur die Wenigsten, dass der 7er als einziger das größere und grobverzahnt hatte.
Also immer nach Teilenummer und 400er Duchmesser suchen.
Liebe Grüße an alle.
GUBI
|
|
|
20.08.2021, 22:51
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2021
Ort:
Fahrzeug: E23-745i (03/81)
|
Hallo zusammen,
weiß jemand ob dieses Lenkrad bei einem e23 745i Baujahr 81 passt?
Viele Grüße
Frank
|
|
|
21.08.2021, 10:00
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E23-745i (11.85)
|
Hallo Frank,
erstmal denke ich, dass das Lenkrad mit 700 Euro leicht überteuert ist...
Das Lenkrad wird nicht passen. Ich habe das gleiche Lenkrad hier zuhause (KBA 70072) und es hat den besagten Konuswinkel, der ein glattes Aufliegen verhindert.
Es wird für die beschriebenen e28 und e24 passen.
Schaue dir mal die Fotos an, die ich in diesen Thread reingesetzt habe.
Dieses Lenkrad wird auch den beschriebenen Konus haben.
Ansonsten Versuch macht kluch...
LG Steffen
|
|
|
21.08.2021, 13:32
|
#29
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2021
Ort:
Fahrzeug: E23-745i (03/81)
|
Hi Steffen,
vielen Dank für deine Antwort 😃👍
Hilft mir auf jeden Fall weiter. Der Verkäufer meinte es passt 🙈
Viele Grüße
Frank
PS: Mit dem Preis hast du Recht 😉
|
|
|
22.08.2021, 11:19
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
|
M.E. ist es rein auf die Nabe bezogen beim E23 relativ einfach (Lenkraddurchmesser, Schleifring, Blinkerrückstellung, ABE etc. sind nochmal eine andere Frage). Gleiche Naben wie (alle) E23 haben E21, E12 und E24 erste Serie (und die sind immer grob verzahnt). Naben (und damit auch Lenkräder mit fest verbundener Nabe) von E30, E28, E24 2. Serie und später (egal ob grob oder fein verzahnt) passen beim E23 nicht.
Viele Grüße, Jörg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|