


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.09.2019, 19:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: augsburg
Fahrzeug: G12-730Ld XDrive 5.18
|
G12 Airmatic Luftfahrwerk tiefer legen
Hallo Freunde,
wer hat Erfahrung im tiefer legen des Luftfahrwerks im G12. 
Mit Koppelstangen oder über den freundlichen am Testgerät. 
Der Händler sagt kann man machen aber man muss die Daten des Fahrzeugs über BMW selbst abfragen bevor man es machen darf. 
Bitte um Erfahrungswerte. 
Danke schon mal im Voraus.
Viele Grüsse.
|
|
|
14.09.2019, 07:43
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.10.2006
Ort:
Fahrzeug: G11 740i, E34 540i #56, E46 330Ci Cabrio, F36 440i GC, F31 320dX 2017, F31 320dX 2018
|
Hier kann ich tatsächlich mal aus Erfahrung sprechen.
Ich wollte meinen 7er auch etwas tiefer haben und habe mich bewusst gegen Codierung und für andere Koppelstangen entschieden.
Für eine Tieferlegung müssen die Koppelstangen vorne verlängert und hinten verkürzt werden.
Nach etwas googeln habe ich mir die teuren Teile vom BBM Tuningshop bestellt. Geworben wurde mit einer stufenlosen Tieferlegung ab 0 mm. Leider war dies so aber nicht möglich, da die Koppelstangen von BBM im maximal eingedrehten Zustand schon deutlich länger waren als die originalen. Auch die Anleitung war falsch. In ihr stand, dass man auch die hinteren Stangen verlängern müsse für eine Tieferlegung. Ich habe diverse Mails an BBM geschrieben, wurde aber nie richtig verstanden. Man ging nicht drauf ein. Nach einigem Hin und Her konnte ich den Kauf komplett rückabwickeln. Mittlerweile hat BBM aber andere Koppelstangen laut Bild, vielleicht haben sie sich meine Mails doch zu Herzen genommen und vertreiben nun andere Stangen...
Jedenfalls habe ich mir dann günstige Stangen auf Ebay geholt. Die waren besser verarbeitet und hatten eine korrekte Anleitung dabei. Der Einbau ist wirklich einfach, wenn man nur minimalst was von Schrauben und Muttern versteht.  Geht auch ohne Bühne, für hinten braucht man nen Wagenheber.
Jetzt steht der G11 dezent ungefähr auf M Fahrwerk-Niveau und kann innerhalb von 10 Minuten zurückgebaut werden.
|
|
|
14.09.2019, 20:30
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: augsburg
Fahrzeug: G12-730Ld XDrive 5.18
|
Hallo Flo,
danke für die Tips.   
Ich habe mir auch die Ebayteile schon besorgt.
Nun wieviel mm hast Du eingebaut?
Kannst Du mir die Maße nennen. 
Vorne Länger hinten kürzer richtig?
BMW heult da etwas rum darum werde ich auch die Stangen einbauen.
Mein G12 LAngversion hat wirklich den ganzen Elektro Schnik Schnak.... hast Du irgendwelche Probleme mit den Kameras beim einparken oder auf der Autobahn mit dem Activ. Drive und dem ganzen Zeugs?
Ist er im Sportmodus nochmal um die 1.5 tiefer?
Bilder wären super. 
Danke schon mal im Voraus. 
Grüsse
|
|
|
14.09.2019, 20:57
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.10.2006
Ort:
Fahrzeug: G11 740i, E34 540i #56, E46 330Ci Cabrio, F36 440i GC, F31 320dX 2017, F31 320dX 2018
|
Servus,
sehr gerne.
Ich habe mich an den originalen Längen orientiert und habe die Koppelstangen dann vielleicht 2-3 Umdrehungen auf- bzw. zugedreht.
An Helferlein habe ich auch alles drin und es funktioniert nach wie vor tadellos. Adaptive-Modus, Kameras, ACC usw. Keine Fehlermedlungen.
Und man kann das Fahrwerk auf Wunsch ja immer noch ein paar cm hochfahren, wenn man mal eine Rampe hoch oder in ein Parkhaus rein muss. Oder sicherheitshalber in der Waschstraße. Mach ich dann auch immer.
Anbei mal zwei Handy-Bilder vom Dicken. Muss mal gescheite machen.
Viele Grüße aus dem Nachbarlandkreis Landsberg 
|
|
|
14.09.2019, 21:06
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: augsburg
Fahrzeug: G12-730Ld XDrive 5.18
|
Ja sauber sag i.....
Sieht schon geil aus. Ist es die normal Einstellung oder im Sport Modus?
Also 2-3 Umdrehungen reichen?
Ich werde es vielleicht Morgen mal testen ob ich es schaffe ein zu bauen.
Also vorne 3 Umdrehungen rauf und hinten 2 runter?
Grüsse aus Aug!!
|
|
|
14.09.2019, 21:22
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.10.2006
Ort:
Fahrzeug: G11 740i, E34 540i #56, E46 330Ci Cabrio, F36 440i GC, F31 320dX 2017, F31 320dX 2018
|
Joa, genau. So würde ich das jetzt mal machen.
Schau halt auf jeden fall, dass Du achsweise definitiv die gleichen Längen hast.
Wichtig auch: Fahr dann erst mal bisschen rum. Der pumpt dann schon erst mal rum, braucht aber irgendwie dann doch ne Zeit sich richtig einzupendeln.
Auf den Bildern dürfte der Adaptive-Modus drin gewesen sein (damit fahr ich gefühlt immer rum). Und ich glaube, ich bin nach diesen Bildern sogar noch eine Umdrehung hoch gegangen an der Vorderachse, weil mir das so wie auf den Bildern auch schon zu tief war.
|
|
|
14.09.2019, 21:34
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: augsburg
Fahrzeug: G12-730Ld XDrive 5.18
|
ok super.
Letzte Frage... vorne reicht einfach einschlagen hab ich das richtig verstanden? Hinten aufbocken?
PS.
Facebook?
|
|
|
14.09.2019, 21:44
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.10.2006
Ort:
Fahrzeug: G11 740i, E34 540i #56, E46 330Ci Cabrio, F36 440i GC, F31 320dX 2017, F31 320dX 2018
|
Für vorn: Fahrwerk hochfahren, dann kommst Du eigentlich schon gut dran.
Hinten: Wagenheber raus und Rad kurz wegschrauben. Sonst fluchst Du nur und brichst dir alle Finger.
Facebook - gern. 
|
|
|
14.09.2019, 22:01
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: augsburg
Fahrzeug: G12-730Ld XDrive 5.18
|
ok aller letzte Frage...
Das Licht stellt sich automtisch ein. Nicht das das gute Laserlicht nur 3 Meter weit strahlt!
FB

|
|
|
01.10.2019, 18:00
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: augsburg
Fahrzeug: G12-730Ld XDrive 5.18
|
Hallo nochmal,
hatte heute mal Zeit unten rein zu kucken.
Das sind ja ganz windige Plastikdinger die ja so schon ein Spiel von nem mm haben. 
Einer wird geschraubt und der andere??? Einfach ausgeklipst??
Hast du deinen jetzt schon wieder etwas höher gemacht?
Fand dich leider nicht auf FB.
Grüsse aus Augsburg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: Vorne tiefer legen
|
e30 uli |
BMW 7er, Modell E32 |
22 |
09.05.2010 12:13 |
Fahrwerk: E38 Tiefer legen
|
stevo740i |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
17.03.2009 18:07 |
Fahrwerk: Tiefer-legen
|
jeeptommy |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
23.09.2006 19:17 |
Fahrwerk: Tiefer legen
|
Loti |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
12.10.2005 16:29 |
Tiefer legen
|
arrie |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
22.10.2002 20:39 |
|