


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.10.2022, 19:12
|
#21
|
State of Independence
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
|
Mehr Auto für das Geld gibt es kaum! Vor allen Dingen wurde da schon einiges instandgesetzt, siehe Anzeige:
Das Luftfahrwerk erfuhr vor einigen Monaten eine größere Revision, wobei alle Federbeine, 2 Höhensensoren, Ventilblock, der Kompressor und das Steuergerät gegen Neuteile getauscht wurden. Erwähnenswert dürfte auch sein, dass unlängst ebenso der gesamte Riementrieb, Motorkühler, Ausgleichsbehälter, Bremsen vo + hi, nahezu alle Achsteile, Handbremsseile, Batterie, Xenonsteuergerät und einiges mehr erneuert wurde.
KAUFEN!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
30.10.2022, 21:49
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Aber leider auch das hier steht da in der Anzeige:
Zitat:
Neuerdings bahnt sich jedoch eine Reparatur bzw. die Notwendigkeit eines Ölwechsels am Getriebe an, da die Schaltvorgänge sporadisch etwas "hart" sind. Das Auto wurde zwischenzeitlich bei einem Getriebespezialisten vorgeführt und nach dessen Meinung sollte der Wagen nach einer Getriebeölspülung wieder deutlich angenehmer zu bewegen sein.
|
Das kann leider auch ein kommender Getriebeschaden sein.
Haben die nicht auch ZF Getriebe drin?
|
|
|
30.10.2022, 22:55
|
#23
|
State of Independence
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez
Aber leider auch das hier steht da in der Anzeige:
Das kann leider auch ein kommender Getriebeschaden sein.
Haben die nicht auch ZF Getriebe drin?
|
Muss kein Getriebeschaden sein. Vermutlich wurde bei dem Auto noch nie ein Getriebeölwechsel bzw. eine Getriebewartung gemacht. Ansonsten schon mal diese etwa 600-800 Euro (aktuelle Kurse kenne ich nicht, ist aber teurer geworden) beim Kauf runterhandeln. Dafür bekommt man auch schon mal ein gebrauchtes Getriebe, falls es doch zum Worst Case kommt.
|
|
|
31.10.2022, 08:58
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von Claus
Muss kein Getriebeschaden sein. Vermutlich wurde bei dem Auto noch nie ein Getriebeölwechsel bzw. eine Getriebewartung gemacht. Ansonsten schon mal diese etwa 600-800 Euro (aktuelle Kurse kenne ich nicht, ist aber teurer geworden) beim Kauf runterhandeln. Dafür bekommt man auch schon mal ein gebrauchtes Getriebe, falls es doch zum Worst Case kommt.
|
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß sowas in die Preisverhandlung einfließen sollte. Ich persönlich finde den Preis von 7500€ für ein Auto aus 2003 mit 285tkm nicht wirklich günstig. Natürlich ist vieles gemacht und vermutlich sogar mehr als der Verkaufspreis investiert worden, aber ich bin mir nicht sicher ob das so preislich reinspielen sollte.
|
|
|
31.10.2022, 09:30
|
#25
|
State of Independence
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß sowas in die Preisverhandlung einfließen sollte. Ich persönlich finde den Preis von 7500€ für ein Auto aus 2003 mit 285tkm nicht wirklich günstig. Natürlich ist vieles gemacht und vermutlich sogar mehr als der Verkaufspreis investiert worden, aber ich bin mir nicht sicher ob das so preislich reinspielen sollte.
|
Also nachdem so einige E38, die sogar noch etwas älter sind, mittlerweile auch in den fünfstelligen Bereich kommen, finde ich das Auto nicht so extrem teuer, wenn man mal schaut, was man für Kompakt- und Mittelklasseautos bezahlt.
Generell sind gebrauchte Autos teurer geworden und ich sehe so einen Jaguar auch eher als Zweit- oder Liebhaberfahrzeug, nicht mehr als Daily Driver und als einziges Fahrzeug. Höhere Laufleistungen sind eher ein Zeichen für Langstreckenbetrieb und wie wir alle wissen, ist der Verschleiß am Motor selbst eher sehr gering.
Die LL sollte nicht die erste Rolle beim Kauf spielen, sondern der technische und optische Zustand. Und hier wurden wohl einige Tausender in die Technik investiert.
Vielleicht noch ein bisschen handeln und bei 6.500 bis 6.900 Euro zuschlagen, nachdem man den Wagen besichtigt und für gut befunden und sich von den Investitionen in Form von Rechnungen überzeugt hat.
Dafür ist dieses Auto zeitlos und sieht nicht so aus, als würde man ein altes Auto fahren.
PS: Schon am Ende der ersten Seite bei mobile.de kostet ein 745i aus 2003 mit ähnlicher Laufleistung auch schon das Gleiche. Und wenn ich zwischen 745i und dem Jaguar wählen dürfte, wäre es keine Frage, welchen ich nehmen würde. Die Billigangebote beim E65 mit Wartungsstau ohne Ende lasse ich mal unberücksichtigt, das sind meistens Gurken, in die man den 2- bis 3-fachen Kaufpreis investieren darf. Kein Mensch verkauft eine gepflegte Oberklasselimousine, bei der technisch weitgehend alles in Ordnung ist, für 2,5 k€!
Geändert von Claus (31.10.2022 um 09:36 Uhr).
|
|
|
31.10.2022, 11:01
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Na ja, der Wagen ist immerhin auch 19 Jahre alt. Und dann macht die Laufleistung etwa 15.000km pro Jahr.
|
|
|
01.11.2022, 08:08
|
#27
|
Jetzt wieder mit Katze
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
Vielen Dank!
Ja, die Batterie war auch einer meiner ersten Gedanken. Aber dennoch ist mir die Sache in Verbindung mit der Laufleistung zu waghalsig.
Habe jetzt ein Auge auf den hier geworfen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...bacfe7&ref=srp
Macht mir insgesamt einen besseren Eindruck und hat nicht ganz so viele km runter.
|
Der liest sich doch wirklich gut und allein für die ganzen Sachen, die in der Anzeige beschrieben werden, hat er den Verkaufspreis in etwa ins Auto investiert, wenn ordentliche bzw. originale Teile verwendet wurden.
Zwecks des Getriebes würde ich wie bereits empfohlen den fälligen Service z.B. bei ZF oder Don Simon beim Preis einkalkulieren, aber ansonsten macht der Wagen wirklich einen sehr gepflegten Eindruck und wenn jemand das Geld für die genannten Reparaturen jetzt in die Hand genommen hat, sollte derjenige auch in der Vergangenheit willens und in der Lage gewesen sein, dem Wagen die angemessene Wartung und Pflege zukommen zu lassen.
Probefahren, etwas handeln und mitnehmen, danach zeitnah den Getriebeservice machen (lassen) und sich am Wagen erfreuen.
Achja, eine Sache vielleicht noch als Hinweis, falls sie relevant ist: der originale CD-Wechsler neigt mit dem Alter häufig dazu, das Magazin zu fressen oder allgemein keine CDs mehr abzuspielen. So ohne weiteres hat man ohne Tausch dann keine große Möglichkeit mehr, eigene Musik ins Auto zu bekommen, von einem FM-Transmitter abgesehen. Es gab mal ein sog. ACM von Jaguar, aber die Dinger sind heute seltener als eine Blaue Mauritius, damit könnte man arbeiten, oder man geht gleich in Richtung JagDroid, was man aber entweder selber können muß oder man muß zumindest die Umbauarbeiten an den Innereien umsetzen lassen, sprich die Teile nach England schicken, und den Einbau dann hier professionell erledigen lassen. So einfach wie mit einem CP600 à la BMW ist dieses Problem, falls es denn persönlich eines ist, hier nicht zu lösen.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
01.11.2022, 14:57
|
#28
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Achja, eine Sache vielleicht noch als Hinweis, falls sie relevant ist: der originale CD-Wechsler neigt mit dem Alter häufig dazu, das Magazin zu fressen oder allgemein keine CDs mehr abzuspielen. So ohne weiteres hat man ohne Tausch dann keine große Möglichkeit mehr, eigene Musik ins Auto zu bekommen, von einem FM-Transmitter abgesehen.
|
Fahrzeuge mit DVD-Fond-Entertainment haben eine Line-In-Buchse - die bedeutet zwar Kabelsalat, aber man bekommt seine eigene Musik ins Auto. Line-In lässt sich allerdings nur über das Bedienelement im Fond einschalten.
Das Auto in der verlinkten Anzeige scheint mir zumindest das Bedienteil fürs Fond-Audio zu haben, es könnte sein, dass der auch einen Line-In-Anschluss hat.
|
|
|
01.11.2022, 18:56
|
#29
|
Jetzt wieder mit Katze
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Fahrzeuge mit DVD-Fond-Entertainment haben eine Line-In-Buchse - die bedeutet zwar Kabelsalat, aber man bekommt seine eigene Musik ins Auto. Line-In lässt sich allerdings nur über das Bedienelement im Fond einschalten.
Das Auto in der verlinkten Anzeige scheint mir zumindest das Bedienteil fürs Fond-Audio zu haben, es könnte sein, dass der auch einen Line-In-Anschluss hat.
|
Stimmt, Du hast recht, der könnte das tatsächlich haben, ist mir beim ersten Mal nicht aufgefallen. Dann ginge es zumindest mit etwas Kabelsalat, wie Du geschrieben hast.
|
|
|
02.11.2022, 06:06
|
#30
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
|
Der macht alleine schon einen besseren Eindruck, weil er kein schwarzes Leder hat, das geht bei einem Jaguar gar nicht.
Ich würde aber einen mit Kompressor empfehlen, der Sound und Beschleunigung sind echt Hammer.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|