Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (05.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
Funktioniert dieser Navirechner in meinem E65 (04.2007)?
Guten Abend,
ich möchte um eure Hilfe bitten, denn ich bin ein wenig überfordert mit den Teilenummern.
Vorab zu meinem defekten Navirechner: Seit einigen Wochen erzeugt mein Navigationssystem im Idrive-Menü nur noch ein schwarzes Bild. Zeitgleich ist mein Night-Vision ebenso ohne Funktion. Im Forum wurde mir netterweise bereits erklärt, dass mein Night-Vision-Bild scheinbar über den Navirechner verarbeitet wird, wodurch mir klar wurde, weshalb meine Nachtsichkamera plötzlich ohne Funktion war.
Ich füge nun als erstes Bild meines originalen ab Werk verbauten Navirechners ein. Auf diesem befindet sich dessen eigene Teilenummer:65909122864-01
Da ich eine Bekannte bei örtlichen Händler habe, bat ich sie, beim Teiledienst nachzufragen, ob ebenso weitere Teilenummern in Frage kämen. Dabei sendete sie mir das Bild, das ich als zweites einfügen werde und sagte, dass diese alle passen müssten. Sicher sei sie sich jedoch nicht, denn der Computer würde dies zwar ausspucken, doch die Information sei ohne Gewähr.
Wisst ihr möglicherweise aus euren Erfahrungen, ob alle anderen Teilenummer auf dem zweiten Bild auch passen würden?
Konkreter gefragt: Sollte ich diesen Navirechner kaufen?
Ich frage deshalb so genau nach, da ich Sorge habe, dass nur meine eigene Teilenummer, das Night-Vision-Signal vearbeiten kann.
Warum läßt Du Deinen Navi Rechner nicht reparieren bevor Du Dir einen französischen Navirechner kaufst, nicht weißt, ob er wirklich funktioniert und dann noch bei BMW umprogrammiert werden muss auf deutsche Sprache.
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (05.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
Oh, daran hatte ich noch gar nicht gedachte, dass ich einen Navirechner aus einem anderssrpachigen Land umprogrammieren lassen müsst
Gut, dass du mir diesen Hinweis gegeben hast.
Dieses Reparaturunternehmen war mir des Weiteren auch nicht bekannt.
Gut, dass ich somit eine alternative habe.
Sofern niemand auf meine Ausgangsfrage eine Antwort haben sollte, werde ich diesen Reparaturservice kontaktieren.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Warum läßt Du Deinen Navi Rechner nicht reparieren bevor Du Dir einen französischen Navirechner kaufst, nicht weißt, ob er wirklich funktioniert und dann noch bei BMW umprogrammiert werden muss auf deutsche Sprache.
Mal davon abgesehen dass es sicher nicht einfacher ist einen Navirechner gebraucht zu finden, welcher jünger ist als deiner (denn einen älteren würde ich auf keinen Fall verbauen) ist er, wie mein Vorredner schon geschrieben hat, auch nur ein gebrauchter Navirechner. Der könnte auch nach kurzer Zeit seine Probleme machen. Könnte, muss nicht. Aber dann kommst du eh auf dem Trichter u. nimmst den Reparaturservice im Anspruch.
Für mich käme, so es denn möglich ist, als allererstes eine eine Reparatur in Frage oder ein neuer Navirechner. Aber der wird preislich sicher nicht so interessant werden.
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (05.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
Ich habe diesen oben genannten Reparaturservice gestern Abend via Kontaktformular angefragt und bleibe gespannt, ob die Symptome meines defekten Navirechners überhaupt eine Reparatur zulassen werden.
Ich hoffe, dass die Reparatur sich nicht nur auf mechanische Fehler bezieht, sondern auch auf Fehler innerhalb der Prozessoren und Platinen.
Ein neues Gerät ließe sich zwar bei BMW bestellen, doch läge jenseits der 2000€.
Zitat:
Zitat von ACS highliner
Mal davon abgesehen dass es sicher nicht einfacher ist einen Navirechner gebraucht zu finden, welcher jünger ist als deiner (denn einen älteren würde ich auf keinen Fall verbauen) ist er, wie mein Vorredner schon geschrieben hat, auch nur ein gebrauchter Navirechner. Der könnte auch nach kurzer Zeit seine Probleme machen. Könnte, muss nicht. Aber dann kommst du eh auf dem Trichter u. nimmst den Reparaturservice im Anspruch.
Für mich käme, so es denn möglich ist, als allererstes eine eine Reparatur in Frage oder ein neuer Navirechner. Aber der wird preislich sicher nicht so interessant werden.
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (05.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
Danke Laki, also sofern der Reparaturservice anhand meiner geschilderten Fehlerbeschreibung zum Entschluss kommen sollte, dass mein Navirechner nicht zu reparieren sein sollte, werde ich zusehen, dass ich eine identische Teilenummer auftreibe. Natürlich ebenso eine deutsche Ausführung des Geräts.
Ich hatte mir bereits vor 3 Wochen ein deutsches Gerät nach Hause bestellt, das eine andere Telenummer aufwies, doch es hatte scheinbar nicht funktioniert.
Jetzt weiß ich dank dir, dass es "nur" hätte codiert werden müssen.