


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.11.2006, 13:37
|
#1
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Noch mal Hydrogen 7
|
|
|
24.11.2006, 17:19
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Laut AMS (Bericht in der akutellen Ausgabe) ist es eine nette Alternative, jedoch gibt es Probleme mit dem Tank, dem zusätzlichen Gewicht, Leistungseinbussen und scheinbar verflüchtigt sich der Wasserstoff auch bei nichtgebrauch binnen 9 Tagen.
Mich wundert es, dass die Technik an der BMW schon seit Anfang der 80iger arbeitet immer noch Probleme beinhaltet.
Denke dass die Mineral-Öl-Konzerne ihren Teil auch beitragen. Würde man H-Stoff flächendeckend wie Gas zum Bsp. anbieten würde die Technik schneller größere Sprünge machen.
Gruß Philipp
|
|
|
25.11.2006, 09:34
|
#3
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Hallo,
ist sicherlich eine gute Alternative zum Benzin. Der Wagen ist aber so teuer, unbeweglich und schwer (400kg Zuladung  ), glaube nicht, dass der eine Große Zahl Anhänger findet.
Wenn ich einen V12 habe, dann möchte ich den auch fahren.
Sollen Sie doch lieber aus einem 320i nen L3 machen.
Ist jedenfals meine Meinung.
Grüße Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
25.11.2006, 18:00
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich denke es ist ein Prestige-Objekt für BMW und wird nur zu Showzwecken genutzt wie die E38-H-Flotte während Messen etc.
Allgemein hat BMW sich im Gebiet alternative Antriebskonzepte ins Schweigen gehüllt.
Gab mal Anfang der 90iger eine Elktromotor Studie als vorläufer des 1ers könnte man sagen vom Design. Wäre fast gebaut worden.
Ich frage mich auch warum BMW keine Gas-Anlage aber Werk anbietet wie Volvo und Mercedes zum Bsp.
Diesel ist zwar nach am praktischten und auch unwesentlich teurer, aber man sieht ja hier im Forum wieviele auf Gas umgerüstet haben.
Gruß Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|