BMW 7er, Modell E32 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
30.08.2024, 05:45
|
#211
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Dann brauche ich mal ein gutes Foto von dem Wellenende mit dem Hebel dran, Ist Zustand.M f G
|
er hatte das Regulierventil zum Ueberholen von Canada nach Polen zu Nagengast geschickt + eingebaut in dem Zustand, wie er es von N. nach der Rep. erhalten hat. N. hat bei der Rep. das kpl. Ventil + den Hebel neu lackiert = keine Markierungen zu erkennen. Die Person, die bei N diese Reparaturen macht, ist in Urlaub, man kann erst nach Rueckkehr was sagen. Er will jetzt erst mal selber weiter Testen. Ich schreib hier, wenn/falls geklaert.
|
|
|
30.08.2024, 09:42
|
#212
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Von Nagengast sollte das eigentlich funktionieren.
Da ich hier keine Fotos mehr einstellen kann,
müssen wir per Mail weitermachen.
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
30.08.2024, 09:45
|
#213
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von harrry
An welcher Schraube stellt man den Druck ein? Den Druck oder den Durchfluß?
|
Siehe Post 202 + 205 !!!
|
|
|
30.08.2024, 09:46
|
#214
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von harrry
Wie viele Wellenenden gab es dann beim E38 ?
|
Meine Antwort hast Du ja schon zitiert/gelesen !!!
M f G
|
|
|
30.08.2024, 12:11
|
#215
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hier das Bild der 3 verschiedenen Wellen von Haschra, rund, abgeflacht, vierkant. Ich meine auch, dass das von Nagengast eigentlich funzen sollte, evtl. sein Fehler bei Installation, das muessen wir jetzt rausfinden.
|
|
|
02.09.2024, 00:27
|
#216
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Also, daß ist mir noch nie aufgefallen, daß man das weiter hinendrehen kann. Habe es auch noch nie weiter hinengedreht, aber auch nicht auf einen Anschlag geachtet. Aber dennoch funktioneirt es...
|
|
|
22.10.2024, 04:35
|
#217
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Um das zum Abschluss zu bringen, das von Nagengast reparierte war wohl nach Canada zurueck geschickt worden mit falscher Aufsetzung des Hebels, zuerst hatte N. wohl gemeint, er haette falsch installiert/angeschlossen, aber er konnte es senken, wenn er den Hebel ganz nach vorne geschoben hatte zum Testen.
"Ich habe versucht, den Hebel ganz nach vorne zu drücken (so dass er fast 180 Grad von der Stelle entfernt war, an der er sein sollte), und dadurch wurde das Auto um etwa 1 cm abgesenkt!"
original Text: I tried pushing the lever all the way forward (so it was almost 180 degrees from where it should be) and that lowered the car about 1cm!
Markierungen wie von Haschra angegeben, konnte er nicht mehr finden, da von N kpl. neu lackiert
Haschra: Es gibt 3 verschiedene Wellenenden. Je nach Ausführung sind am Wellenende Markierungen angebracht. Zum Hebel aufsetzen habe ich eine Metallschablone. Ohne Schablone unbedingt die Welle zum Hebel markieren!
Finale Korrektur uebersetzt: Ich entfernte den Hebel von der Welle und drehte die Welle von Hand (mit einem kleinen Schraubenschlüssel als Hebel), bis ich den Punkt gefunden hatte. Man kann eine leichte Vibration in der Hand spüren, wenn das Ventil betätigt wird, sodass ich nach etwa 5 Minuten hin und her den Nullpunkt finden konnte, an dem es keine Vibration gibt. Allerdings habe ich mich bei der Absenkung etwas zu sehr geirrt.
original Text: I removed the lever from the shaft, and turned the shaft by hand (using a small wrench for leverage) until I found the point. You can feel a small vibration in your hand when the valve is actuating, so after about 5 mins of back-and-forth I was able to find the zero point where there is no vibration. I erred a little too much on the lowering side though.
hier der kpl. Thread, leider sieht man auf dem Bild in Post 21 im installierten Zustand nicht, wie Vierkant + Hebel zusammengesetzt waren von N. https://www.bimmerforums.com/forum/s...1#post30979361
Nun koennen wir immer noch nicht erkennen, wie denn nun der Hebel korrekt auf Vierkant, Rund, abgeflachten Welle sitzen muss, aber der Hinweis, dass man eine leichte Vibration in der Hand spürt, wenn das Ventil betätigt wird = etwas durchfliesst + keine Vibration bei Nullpunkt, ist ja auch was Wert.
Danke noch einmal an Haschra fuer das Bild der verschiedenen Wellen.
|
|
|
22.10.2024, 10:42
|
#218
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Kann das Bild leider nicht aufmachen, um zu sehen um was für eine Welle es sich handelt.
Evtl. kann Erich mir das Bild zukommen lassen.
Vielleicht kann ich dann weiterhelfen.
M f G
|
|
|
22.10.2024, 12:50
|
#219
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das Bild bringt leider nichts, war von unten ein Photo vom eingebauten Ventil (aber nicht von der Seite), da hatte er noch angenommen, die Welle waere die abgeflachte Version, aber ist nichts genaues zu erkennen, von unter dem Auto nach oben fotografiert.Waere ja schoen gewesen, wenn wir da was genaues gehabt haetten, wie der Hebel drauf kommt auf die Welle(n), sicherlich nicht das letzte Mal wo einer fragt. Aber ich schick es Dir trotzdem mal.
|
|
|
22.10.2024, 14:35
|
#220
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Nachricht von Haschra: Moin Erich, wenn es ein Vierkant ist, MUSS eine Markierung drauf sein. Siehe Bild. Wenn dem so ist, kann man die Grundeinstellung ermitteln.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|