Modell E65/E66 |
|
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
19.04.2011, 00:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
9.5J 22" ET45 + Eibach 25mm: welche Reifen und Spurplatten?
Hi Leute!
Ich hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann/möchte.
Reifen sind einfach nicht mein Spezialgebiet.
Ich habe folgende Felgen gekauft:
4 Stück Royal GT Hyperblack (Titanoptik) mit Edelstahlbett
9,5J x 22 ET 45
Eigentlich hatte ich ganz andere in Sicht (21" Breyton), aber ich habe die Felgen zu einem einmaligen Preis von 700 Euro bekommen (Neu mit Rechnung) - da konnte ich nicht nein sagen, zumal sie voll meinen Geschmack treffen.
Wie im Titel erwähnt, werden 25mm Eibach Federn verbaut.
1. Spurplatten
Der E65 hat ET24, die Felgen ET45
Gehe ich also recht in der Annahme, dass ich 20mm Platten pro Rad = 40mm pro Achse benötige?
2. Reifen
Am besten gefallen mir die Reifen, wenn die Seitenwand möglichst senkrecht nach oben geht. D.h. nicht nach innen gezogen und nicht nach außen gewölbt.
Wären dann folgende Reifen OK? (Abrollumfang ist exakt identisch mit Serie 245/55/R17)
285/25 R22 95Y
Ich danke Euch schon mal vorweg!
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Geändert von Bluebrain (19.04.2011 um 00:49 Uhr).
|
|
|
19.04.2011, 00:55
|
#2
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Hi,
fahre mit den gleichen Felgen.
Empfehle dir in jedem Fall nicht über 265er hinauszugehen - habe 285er hinten und die waren schwer zu montieren. Zumal das von der Breite auch nicht wirklich was ausmacht bei 9,5er. Mach' am besten 265/30 rundrum.
Zu den Spurplatten: vorne max. 30mm, empfehlen würde ich 25mm pro Seite, hinten ist freie Bahn...habe 35mm - sogar die reichen mir nicht. Werde vielleicht auf die 55er Scheiben von SCC wechseln, die nur auf Bestellung produziert werden. Deine besagten 20mm Scheiben würden theoretisch schon ausreichen zwecks ET - aber glaub mir, für die HA reichen die allemal nicht. Der E65 hat einfach einen riesengroßen Radkasten
|
|
|
19.04.2011, 01:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Danke schon mal für die Infos!
Das Bild in Deinem Album - hast Du da 25mm VA und 35mm HA drauf?
Hast Du vielleicht ein Bild bei der Hand, an dem man noch besser sehen kann, wie das aussieht?
Warum sind die 285er schwer zu montieren? Meinst Du auf der Felge?
(was aber auch nicht mein Problem sein soll, da ich es ja nicht selber mache)
265/25 scheint es gar nicht zu geben, aber mit 265/30 ist man mit 2.3% schon über der 2.0%-Grenze für den Abrollumfang!
P.S. Wir haben Geschmack!
|
|
|
19.04.2011, 01:44
|
#4
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Jap, das sind die Scheiben.
Bin leider nicht so gut bei Bildchen schießen
Ja, schwer zu montieren wegen der schmalen Felge. Aber auch der Optik halber nicht empfehlbar, denn durch den breiteren Reifen wirkt das Komplettrad etwas 'balonartig'.
Ein 265/25er Reifen wäre wohl die beste Wahl, aber leider gibts die Variante halt für 22 Zöller nicht
Man 'sollte' eine Tachoangleichung machen bei den 265ern (wie ich von manchen gehört habe) - ich habe es nicht gemacht. Wenn dir aber der Abrollumfang wichtig ist, dann musst du wohl auf den 255er Reifen greifen - da muss nix angeglichen werden und die passt auch perfekt auf die 9,5er Felge. Mit diesen Reifen kannst du auch getrost vorne 30mm und hinten 55mm Scheiben nehmen.
|
|
|
19.04.2011, 02:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zitat:
Zitat von Saygimdan
Bin leider nicht so gut bei Bildchen schießen
|
Hier braucht doch keiner Profi-Katalogaufnahmen. Halt nur etwas, dass man noch besser von hinten sieht, wie Dein 285er Reifen auf der Felge aussieht und wie das Rad mit den Platten im Radkasten aussieht.
Ist ja schon mal ne super Sache, dass Du genau die Felgen, um die es hier geht drauf hast!
Eine bessere Quelle gibt es wohl nicht!
Zitat:
Zitat von Saygimdan
Aber auch der Optik halber nicht empfehlbar,
|
Genau das ist mein Problem bei dem lästigen "Reifen für Felge suchen": ich weiß nie, wie das dann aussieht. Und mal ein paar Reifen bestellen und ausprobieren is wohl nicht!
Zitat:
Zitat von Saygimdan
denn durch den breiteren Reifen wirkt das Komplettrad etwas 'balonartig'.
|
Genau das möchte ich ja eigentlich auch verhindern. Ich stehe nicht auf diesen Ballon-Look!
Zitat:
Zitat von Saygimdan
Ein 265/25er Reifen wäre wohl die beste Wahl, aber leider gibts die Variante halt für 22 Zöller nicht
|
Sollte ich mich für die 265/30er entscheiden, werde ich auch auf die Angleichung pfeifen!
|
|
|
19.04.2011, 08:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
|
Moin.
Hier mal meiner mit 9 und 10,5 x 21.( 245er / 285er)
35 mm Tiefer
Vorn und hinten 15mm Spurplatten.
Das passt gut.
Bei Breyton macht man oft hinten wie vorn 10mm Distanzen drauf !
Mfg. Tom
|
|
|
19.04.2011, 13:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Hi Tom,
mach doch bitte ein paar Fotos von schräg hinten auf denen die Abstände Reifen/Kotflügel erkennbar sind.
Dann wäre eins mit der Flucht direkt von hinten sicher hilfreich um sehen zu können wie viel Raum noch nach Außen zur Kotflügelkante noch ist.
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
19.04.2011, 13:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
|
Hi.
Das kann ich dir sagen.
Vorn geht nichts mehr.
Ist aber abhängig von Felge-Reifen und ET.
Bei mir 9x21 mit einem 245er und ET 22. ( 15 mm Platte)
Hinten gehen wohl noch knapp 20 mm.
10,5 x 21 mit einem 285er und ET 32.
Ich habe aber auch nur 15mm drauf.
Wenn man die Kotflügel etwas anlegen würde , könnte man noch den einen oder anderen mm raus bekommen.
Vorn wäre das kein Thema, da dort eine schöne Kante steht.
Hinte hat man es nicht so leicht, da man dort um etwas anzulegen die Innneverkleidung an der oberen Stelle ausschneiden müßte.
Mfg. Tom
|
|
|
19.04.2011, 14:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
Zitat:
Zitat von tomaol
Hi.
Das kann ich dir sagen.
Vorn geht nichts mehr.
Ist aber abhängig von Felge-Reifen und ET.
Bei mir 9x21 mit einem 245er und ET 22. ( 15 mm Platte)
Hinten gehen wohl noch knapp 20 mm.
10,5 x 21 mit einem 285er und ET 32.
Ich habe aber auch nur 15mm drauf.
Wenn man die Kotflügel etwas anlegen würde , könnte man noch den einen oder anderen mm raus bekommen.
Vorn wäre das kein Thema, da dort eine schöne Kante steht.
Hinte hat man es nicht so leicht, da man dort um etwas anzulegen die Innneverkleidung an der oberen Stelle ausschneiden müßte.
Mfg. Tom
|
habe die 128er oben .. ebenfalls 285/30/21 auf 10J
Habe 25mm (50mm Hinterachse-das wären dann die 20mm die du gesagt hast was noch passen würden) pro Seite hinten bestellt .. kann dir in 2 Wochen fotos posten wie es aussieht.
lg km
|
|
|
19.04.2011, 14:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
|
Hi.
Passt bei dir auf jeden Fall.
Aber das mit dem Aussehen ist so die Sache.
Hinten ist ja wie gesagt 2 cm Kotflügel Kante die4 man anlegen könnte.
Dein Rad steht dan so kmapp bis ran an dies Blechkante.
Gut aussehen wird es dann, wenn man die Kante anlegt und bis an den Rand geht.
mfg. Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|