


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Die neue BMW 7er-Reihe (Modell G70, ab 2022) " |
|
Die neue BMW 7er-Reihe (Modell G70, ab 2022) BMW führt das Luxussegment in eine neue, von Innovationen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung geprägte Ära. Mit der neuen BMW 7er Reihe schafft der weltweit erfolgreichste Hersteller von Premium-Automobilen zukunftsweisende Möglichkeiten, Freude am Fahren, einzigartigen Reisekomfort und ein digitales... News vom 20.04.2022 | ganzen Artikel lesen >> |
|
 |
|
18.07.2022, 20:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2009
Ort: Westerburg WW
Fahrzeug: 760i F01 FL
|
Die neue BMW 7er-Reihe (Modell G70, ab 2022)
katastrophe
|
|
|
27.07.2022, 08:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
|
Also waren die letzten schönen 7er der F01/02 FL und G11/12 VFL. Es wird immer geschmacksloser.
|
|
|
27.07.2022, 13:52
|
#3
|
Inefficient Dynamics
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, Porsche 944, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is
|
Unkenrufe
Blicken wir mal 20 Jahre zurück in diesem Forum, dann haben wir uns auch über den E65, G11 LCI und andere Fragwürdigkeiten der BMW Designabteilung aufgeregt.
Schlussendlich war's dann aber nicht mehr so schlimm und hat sich weggeguckt. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
28.07.2022, 17:30
|
#4
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Ich habe seit Jahresanfang gut 16 t€ in meinen E38 investiert, damit ich dieses schöne Auto viele Jahre weiter fahren kann - und nicht auf so ein monströses Vehikel angewiesen bin. 
|
|
|
28.07.2022, 17:36
|
#5
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Dann lieber die klassische Front wie beim RR (!)
Gesehen beim 7er-Jahrestreffen in der Leipziger Innenstadt. 
|
|
|
28.07.2022, 19:13
|
#6
|
alszus was annersders…
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
|
…obwohl diese von der Häßlichkeit dem G70 doch recht nahe kommt… 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
29.07.2022, 11:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Blicken wir mal 20 Jahre zurück in diesem Forum, dann haben wir uns auch über den E65, G11 LCI und andere Fragwürdigkeiten der BMW Designabteilung aufgeregt.
Schlussendlich war's dann aber nicht mehr so schlimm und hat sich weggeguckt. 
|
Eigentlich hast du Recht Alexander. Generell ist das menschlich, dass einem Erneuerungen erstmal nicht gefallen und erst nach einer Weile ändert sich das.
Aber ich habe bewusst geschrieben G11 VFL, weil meiner Meinung nach war der, der letzte 7er, der wirklich gut aussieht.
Bei E65 VFL bin ich immer noch der Meinung, dass es schrecklich aussieht. G11 LCI geht auch meiner Meinung nach gar nicht. Irgendwie ändert BMW alles viel zu viel in den letzten Jahren durch dieses Elektro-Trend.
|
|
|
27.10.2022, 07:40
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2018
Ort: Wiedemar
Fahrzeug: E38-728i(10/95, 78.432 km, Erstbesitz, Sommerauto)
|
Für mich ist die Marschrichtung beim aktuellen 7er klar erkennbar: man will den Super-Reichen gefallen und in diesem Segment ist Eleganz und Harmonie heute einfach kaum gefragt - hier sind Protz und Auffallen gefragt.
Ist am Ende wohl egal, weswegen sich nach einem umgedreht wird, Hauptsache es wird sich nach einem umgedreht. ;-)
Warum ich dabei grad an ein Kaliber Geissen denken muss weiß ich auch nicht...
Mit den schmalen Scheinwerfern könnte man noch leben, aber die verkommenen Nieren, tun beim betrachten sofort weh.
Vielleicht werden wir aber auch einfach nur alt, und mit zunehmendem Alter ist Neues bekanntlich immer schwieriger gut zu finden. Sei es drum, ein E38 schmerzte damals bei Erscheinen nicht im Auge und tut dies auch heute noch nicht. 
|
|
|
20.11.2022, 14:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Bmw35
Bei E65 VFL bin ich immer noch der Meinung, dass es schrecklich aussieht. G11 LCI geht auch meiner Meinung nach gar nicht. Irgendwie ändert BMW alles viel zu viel in den letzten Jahren durch dieses Elektro-Trend.
|
Volle Zustimmung!  mit Ergaenzung aber, das bei rash steigenden Strompreisen und angesagtem Strommaengel den ganzen Elektro-Trend sowieso bald tot ist...
MfG
__________________
20 Jahre Forum
|
|
|
01.12.2022, 17:30
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Es liegt nicht daran, dass der 7er nur noch protzende Superreiche als Zielgruppe hat.
Das Problem ist, dass nicht einmal 10% aller 7er in Europa verkauft werden. Dazu kommt, dass die größeren Motoren und Vollausstattung hier weniger gefragt sind als 730d mit Buchhalterausstattung.
Deshalb hat BMW den 7er für Märkte entwickelt, wo der Käufer hinten rechts sitzt.
Das ist schade, aber Selbstfahrer müssen bei BMW wohl eher auf das 8er GC wechseln.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|