



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2018, 16:43
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
|
Ich ließ einen Polo mit Ozon machen, der stank vom Vorbesitzer dermaßen und war versifft bis zum Anschlag. Zuerst versuchte man es mit Nasssauger etc..keine Chance, dann schlug er Ozon vor, ließ dafür extra einen kommen und ich war nur baff, wie sauber das alles war und vor allem wie sauber das alles roch.
Aber haltet ruhig daran fest, schimmelbefallene Sitze nass zu reinigen...jeder wie er eben mag 
|
|
|
23.03.2018, 16:57
|
#22
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Öhm???? Ich halte an nichts fest, mich würde halt Interessieren wie das funktioniert bzw funktionieren soll.
Wo schreib ich: Ne geht nur mit Wasser.. Mit Trockeneis funktioniert sowas nämlich auch sehr gut, aber gut du scheinst das ja gefressen zu haben das es mit Ozon gemacht wurde und scheinst so überzeugt von dir zu sein, das du uns/mir das nicht erklären will, das ich keine Zeit mit dir verschwenden will. Auf so eine eingebildete Person hab ich keine Lust.
|
|
|
23.03.2018, 21:41
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.04.2016
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E23-735i(7-1983), 330i E91 aus 2006, E30 Touring 325i aus 1991
|
ozongerät
ich habe als Betriebsleiter in einem Autohaus gearbeitet und Kundenfahrzeuge in denen jahrelang viel geraucht wurde sind nach einem Wochenende clean gewesen. Es geht mit dem besten Ergebnis wenn es kühl ist und das Auto " dunkel" steht. ich habe meins aus einer Werkstatt Auflösung gekauft und bis jetzt jeden Geruch aus den Autos bekommen. Nebeneffekt ist das jeder Geruch weg ist..auch der von leder etc...aber ledergeruch ist nach etwa 2-3 monaten wieder . Dreck und Staub geht damit nicht raus, sonst würde ich es mir in die Wohnung stellen und müsste nie mehr Staubsaugen
Geändert von Uli1966 (23.03.2018 um 22:04 Uhr).
|
|
|
24.03.2018, 10:30
|
#24
|
Gast
|
Mit einem Ozongerät beseitigt man Gerüche und nichts anderes.Weder Staub noch Schimmel noch sonst was.Unsere Aufbereiter arbeiten auch mit Ozon.Aber das kommt zum Einsatz wenn alles sauber ist aber immer noch riecht (Tier/Zigarette oder wer weiss was). Aus Erfahrung bei einer guten Aufbereitung bei Raucher oder Tier Autos reicht in der Regel der Einsatz eines Waschsaugers.Damit spült man aus sämtlichen Stoffteilen im PKW alles raus.Wenn überhaupt kommt bei einem von 10 Autos das Ozon Gerät zum Einsatz.Das sind meine persönlichen Erfahrungen und die ich in 20 Jahren Autohaus gemacht habe.
|
|
|
24.03.2018, 23:17
|
#25
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / BMW 420dA F36 Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Kymco MAXXER 450i 4x4 Offroad (LOF) / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line
|
Ich arbeite seit 13 Jahren als Werkstattleiter in einem der größten Autohäuser in Hessen mit eigener Aufbereitung, wir bereiten mehrere tausend Fahrzeuge im Jahr auf ( Leasing,-Mietrückläufer aus D, FR,E von BMW, Audi und VAG und alle Inzahlungnahmen ) unser Fahrzeugbestand beträgt durchschnittlich 600-700 Fahrzeuge.
Wir verwenden in Sonderfällen ( Rauch, Tier, Schimmel, Ausscheidungen ) auch das Ozongerät, allerdings setzt dieser Einsatz eine gründliche Reinigung vorraus den ohne diese ist der Einsatz des Ozongenerators sinnlos. Schmutz entfernt es nicht allerdings hilft Ozon gegen schlechten Geruch, Bakterien, Pilze und Keime.
Wir benutzen es auch bei den Typischen Käsefüßegeruch aus der Klimaanlage bei den Fahrzeugen wo sich durch falsche Bedienung der Klimaanlage Gerüche in den Lüftungskanälen bilden, allerdings Reinigen wir diese vorher mit Isopropylalkohol aus der Apotheke.
Ein gutes Beispiel ist mein 7er welcher eine komplette Behandlung mit Permafluid, Permafilm und Fluid AS bekommen hat, jeder der diese Materialien kennt weis wie diese riechen und mein innenraum hat nach diesem Zeug gerochen es war einfach nur eckelhaft. Ich habe dann in sämtlichen ecken jeweils 1 Stunde eine Ozonbehandlung durchgeführt inkl. hintere Seitenwände welche ich mit einem Schlauch den man auf den Ozongenerator aufstecken kann durchgeflutet, seit dem riecht in meinem Wagen nichts mehr auch der Ledergeruch und der Typische E38 Geruch ist weg.
Das man im Winter Probleme mit Feuchtigkeit im Auto hat welches überwintert ist schon das verschulden des Besitzers, ich habe im Fahrgastraum so wie im Kofferraum solche Entfeuchter Säckchen liegen welche man im Autozubehör für paar Euro bekommt liegen. Im Sommer liegen diese im Heizungskeller damit sich der Inhalt regenerieren kann.
Ich habe noch nie Probleme mit Feuchtigkeit gehabt.
Für Leute aus meiner Gegend kann ich mit dem Ozongerät auch aushelfen, einfach bei mir melden.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
13 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2022
13 Jahre meinen Braunen 15.11.2009 - 15.11.2022
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Auto Hold /Auto P funktioniert nicht
|
Sajuk0 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
3 |
12.10.2017 13:19 |
PC-Hardware: do it auto
|
Stefan010 |
Computer, Elektronik und Co |
1 |
30.05.2011 13:44 |
Tuning: Was für Auto?
|
Ace Ventura |
BMW 7er, Modell E38 |
21 |
22.04.2006 15:26 |
DVD im Auto
|
ms_66 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
5 |
06.02.2003 18:35 |
|