


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Die neue BMW 7er-Reihe (Modell G70, ab 2022) " |
|
Die neue BMW 7er-Reihe (Modell G70, ab 2022) BMW führt das Luxussegment in eine neue, von Innovationen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung geprägte Ära. Mit der neuen BMW 7er Reihe schafft der weltweit erfolgreichste Hersteller von Premium-Automobilen zukunftsweisende Möglichkeiten, Freude am Fahren, einzigartigen Reisekomfort und ein digitales... News vom 20.04.2022 | ganzen Artikel lesen >> |
|
 |
|
27.10.2022, 07:40
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2018
Ort: Wiedemar
Fahrzeug: E38-728i(10/95, 78.432 km, Erstbesitz, Sommerauto)
|
Für mich ist die Marschrichtung beim aktuellen 7er klar erkennbar: man will den Super-Reichen gefallen und in diesem Segment ist Eleganz und Harmonie heute einfach kaum gefragt - hier sind Protz und Auffallen gefragt.
Ist am Ende wohl egal, weswegen sich nach einem umgedreht wird, Hauptsache es wird sich nach einem umgedreht. ;-)
Warum ich dabei grad an ein Kaliber Geissen denken muss weiß ich auch nicht...
Mit den schmalen Scheinwerfern könnte man noch leben, aber die verkommenen Nieren, tun beim betrachten sofort weh.
Vielleicht werden wir aber auch einfach nur alt, und mit zunehmendem Alter ist Neues bekanntlich immer schwieriger gut zu finden. Sei es drum, ein E38 schmerzte damals bei Erscheinen nicht im Auge und tut dies auch heute noch nicht. 
|
|
|
20.11.2022, 14:54
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Bmw35
Bei E65 VFL bin ich immer noch der Meinung, dass es schrecklich aussieht. G11 LCI geht auch meiner Meinung nach gar nicht. Irgendwie ändert BMW alles viel zu viel in den letzten Jahren durch dieses Elektro-Trend.
|
Volle Zustimmung!  mit Ergaenzung aber, das bei rash steigenden Strompreisen und angesagtem Strommaengel den ganzen Elektro-Trend sowieso bald tot ist...
MfG
__________________
20 Jahre Forum
|
|
|
01.12.2022, 17:30
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Es liegt nicht daran, dass der 7er nur noch protzende Superreiche als Zielgruppe hat.
Das Problem ist, dass nicht einmal 10% aller 7er in Europa verkauft werden. Dazu kommt, dass die größeren Motoren und Vollausstattung hier weniger gefragt sind als 730d mit Buchhalterausstattung.
Deshalb hat BMW den 7er für Märkte entwickelt, wo der Käufer hinten rechts sitzt.
Das ist schade, aber Selbstfahrer müssen bei BMW wohl eher auf das 8er GC wechseln.
|
|
|
01.12.2022, 19:26
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: MUC
Fahrzeug: BMW G11 750i (11/20)
|
Zitat:
Zitat von MacDriver
...
Deshalb hat BMW den 7er für Märkte entwickelt, wo der Käufer hinten rechts sitzt.
Das ist schade, aber Selbstfahrer müssen bei BMW wohl eher auf das 8er GC wechseln.
|
Naja, laut den ersten Testberichten vermittelt das Auto schon BMW typische Freude am Fahren.
|
|
|
03.12.2022, 22:55
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Dass der i7 ein gutes Fahrwerk hat bezweifelt niemand. Mit den Akkus im Boden liegt er natürlich auch gut. Aber deutlich über 2,6t sind auch ein Wort.
Wie gesagt, der 7er war immer der Leichtere, Agilere, Fahrerorientiertere im Luxussegment. Jetzt ist er der imposanteste mit der besten 2. Reihe.
Bei den Werten des Elektroantriebs spielt er nicht in der ersten Liga.
|
|
|
18.12.2022, 20:14
|
#16
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, Mazda 6 GY1 06/06, VW Touran
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Ich warte auf Wasserstoff BMW :-)
|
tja... die beiden Modelle stehen inzwischen im Museum... hier in Altlußheim steht einer der beiden BMW E38 750hL mit Wasserstoffantrieb (2000), mit den beiden Fahrzeugen wurde damals eine Promotiontour um die Welt gefahren 
Aber es gibt auch nen Artikel hier im Forum: Klick
|
|
|
18.12.2022, 23:48
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Die Meisten wissen nicht, was heute mit Wasserstoffantrieb gemeint ist. Im E38 wurde Wasserstoff in einem Verbrennungsmotor verbrannt. Das ist Geschichte.
Heute sind Wasserstoffautos Elektroautos. Dabei ist der Akku kleiner, weil er über eine Brennstoffzelle geladen wird, die Wasserstoff und Sauerstoff in Strom wandelt.
Also träumt weiter davon, dass Wasserstoff den Verbrenner rettet.Der Zug ist abgefahren.
|
|
|
19.12.2022, 06:37
|
#18
|
V12-infiziert
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er Skoda Octavia & 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
|
Nö, ist er nicht - Wasserstoff kann sehr wohl den Verbrenner retten: eFuels
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.12.2022, 09:53
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort: Bremer Raum
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
|
Ich kann mich noch sehr gut an den e66 BMW Hydrogen 7 aus meiner Lehrzeit erinnern, wir hatten mal einen in meiner NL stehen gehabt, bis heute bin ich fasziniert von der Technik, aber leider hat sich die ach so grüne E-Lobby durchgerungen....
Zum Thema:
Ich konnte mir vor kurzem den neuen 7er mal in Ruhe angucken und so gut wie der Innenraum mir gefiehl, so sehr befremdlich wirkte der Rest. Aber man merkt das die Richtung neuster Technologie im Innenraum geht, allein der große schwenkbare TV ist schon beeindruckend.
Ich frage mich gerade, ob sich BMW sich nicht mit der hauseigenen Marke Rolls Royce etwas in´s Gehege kommt, da der Wagen schon eine ganz andere Präsens als noch der G11 und co. hat und gefühlt nochmal einen Step über den 7 zu stehen scheint...
__________________
Aktuell:
-Bj. 2011 BMW F01 760i
-Bj. 1996 BMW E36 320i Touring
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|