



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2019, 22:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
|
Leder umfärben?
kann man dunkelgraues leder pt1 auf pt5 umfärben kopfstütze ?
__________________
Datum : 2004-09-04 19:47
Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich !
|
|
|
05.10.2019, 08:32
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ja frag am besten beim Lederzentrum nach, die haben richtig Ahnung davon und liefern auch die passende Farbe etc
|
|
|
06.10.2019, 07:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: e38-750i (96); e46 325CI (01.01); Suzuki GSXR 1000 K2
|
Im Lederzentrum wirst du bestens beraten. benutze deren Produkte schon seit Jahren.
|
|
|
07.10.2019, 12:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
|
Update
lederzentrum hat keine möglichkeit aufgezeigt mit eigenen mitteln von dunkel auf hell umzufärben ...Aber sie nannten mir eine Adresse in Osnabrück (bei mir vor der Haustür ) die das können und so ein Sitzrücken liegt dann bei max 150 euro
|
|
|
07.10.2019, 15:09
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Weil die anscheinend keine, bitte entschuldige den Ausdruck, Deppen* mit Bleichmittel, Säuren und Co hantieren lassen wollen um sich nachher anzuhören das man sich verätzt habe etc...
Ging von Hell auf Dunkel aus. Anders rum geht nicht ohne oben genannte Mittel.
*
Du bist nicht gemeint!
|
|
|
08.10.2019, 09:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
|
ich hätts eh nicht gekonnt
manches muss man den profis überlassen
|
|
|
08.10.2019, 21:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W202 T, 1,8ltr+ Honda Magna750 V4
|
Wenn Jemand sein Leder selbst umfärben möchte, kann er bei unserem Mitglied "DVD-Rookie", Kontakt aufnehmen. Er gibt sehr gute Ratschläge und Erklärungen, wie man bei solcher Arbeit vorgehen sollte und kann auch die entsprechende Lederfarbe liefern. Er mischt die Lederfarbe genau in den Farbton, wie er Gewünscht wird. Soll die Originale Farbe nur aufgefrischt werden, empfiehlt es sich, ein ca "1 Euro-grosses" Farbmuster, welches aus der Unterseite vom Sitz oder Lehne stammt, da dieses Farbmuster nicht vom langen Gebrauch verschlissen ist.
Ich habe damals, als ich meinen Fuffi überholte, ebenfalls beim "DVD-Rookie" meine lederfarbe Bestellt und bin immer noch sehr Begeistert.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
14.10.2019, 10:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Nordertown
Fahrzeug: E32 740iL,e21 323i, E30 M50turbo
|
In Norderstedt,in der Oststrasse ist eine Firma die Färbt um. Sitz kostet ab 300euro.gruß matthias
|
|
|
15.10.2019, 07:03
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
|
umfärben
|
|
|
15.10.2019, 13:26
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
|
hh leder umfärben
die rufen verdammt gute bezahlbare preise auf bei nem komplett auto zb ca 1000 euro
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|