



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.11.2019, 20:38
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.07.2019
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: BMW E32 750i Individual (05.92) / BMW E87-116i ('09)
|
Leder-/Innenrauminstandsetzung
Hallo zusammen,
da ich das Leder in meinem 7er gerne mal einer professionellen Aufbereitung unterziehen möchte (Ausbesserung von kleinen Beschädigungen, der Farbgebung, etc.), bin ich ebenfalls auf das Lederzentrum in Göttingen gestoßen.
Ist jemandem bekannt, ob es möglich ist, solche Arbeiten direkt von denen durchführen zu lassen oder vertreiben die lediglich Produkte zur Selbstanwendung? Bevor ich da nämlich irgendwas "verschlimmbessere", wollte ich das lieber einem Fachmann überlassen.
Viele Grüße
M70-Franke
|
|
|
07.11.2019, 10:47
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.04.2016
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E23-735i(7-1983), 330i E91 aus 2006, E30 Touring 325i aus 1991
|
Die Produkte vom Lederzentrum sind legendär, und sehr gut zu verarbeiten. Es gibt viele Sattlerbetriebe die ihre Produkte vertreiben und mit ihnen arbeiten und auf anfrage bekommst du von ihnen bestimmt einen in deiner Nähe vermittelt.
|
|
|
08.11.2019, 07:24
|
#13
|
...der Autopfleger
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Blender
Fahrzeug: Chrysler Sebring
|
Genau, Lederzentrum anrufen, Problem schildern, und dann bieten sie dir meist schon ne Lösung. Gerade auch Empfehlungen wohin man gehen kann in seinem Wohnort / bzw. Region.
Grüße Ebby
|
|
|
17.11.2019, 01:40
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.07.2019
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: BMW E32 750i Individual (05.92) / BMW E87-116i ('09)
|
Leder-/Innenrauminstandsetzung
Hallo zusammen,
besten Dank für Eure Antworten!
Auf die Idee, dass das Lederzentrum quasi Partnerwerkstätten unterhält, bin ich gar nicht gekommen.
Wie von Euch beschrieben, wurde mir am Telefon ein Fachbetrieb in meiner Nähe genannt, der die hauseigenen Produkte verwendet. Das Lederzentrum selbst führt, lt. Aussage der Dame am Telefon, jedoch keine Arbeiten durch sondern vertreibt lediglich die zur Aufbereitung notwendigen Produkte.
Gruß
M70-Franke
|
|
|
13.01.2021, 22:27
|
#15
|
V8 Connaisseur
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
man kann Leder umfärben lassen - wenn ich das mache, sieht das auch super aus, aber:
Nachträglich kann man nur die Oberfläche färben, d. h. man muss mit dem Nachteil leben, dass bei Kratzern (und die kommen bei jedem vor!) tiefer als die Farbstärke die alte Farbe durchkommt.
Man kann nicht die alte Farbe bleichen, denn die Pigmente müssen bei Leder sehr robust sein (sollen ja auch jahrelange uv-sTRAHLUNG abkönnen), dass Bleichen da kaum was bringen würde.
Außerdem würde das Leder an sich geschädigt und ins Innere kommt man kaum durch.
Das ist also allenfalls nur etwas, wenn die Farbtöne nicht zuweit "auseinander" sind.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
14.01.2021, 21:58
|
#16
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / BMW 420dA F36 Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Kymco MAXXER 450i 4x4 Offroad (LOF) / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line
|
Ich habe gerade meine komplette Ausstattung umgefärbt!
So wie Harry sagt ist es absolut richtig!
Ist eine Heiden Arbeit und für jemanden der 2 Linke Hände hat oder Handwerklich nicht ein wenig begabt ist, ist davon abzuraten!
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
13 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2022
13 Jahre meinen Braunen 15.11.2009 - 15.11.2022
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
15.01.2021, 08:46
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
|
umfärben
gibt ja sogar welche die lackieren um --war mir doch nicht ganz geheuer ..wenn ich das so lese von euch beiden bedeutet das doch eine dauerbaustelle zumindest f sitze vorne oder ?
__________________
Datum : 2004-09-04 19:47
Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich !
|
|
|
15.01.2021, 22:12
|
#18
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / BMW 420dA F36 Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Kymco MAXXER 450i 4x4 Offroad (LOF) / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line
|
Kannst das ja auf meiner FB Seite @E38MarrakeshDream schauen, da hatte ich einen kleinen Bericht bzw. Bilder vom lackieren des Leders!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|