


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.05.2009, 13:34
|
#1
|
Sadiq8562
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Wesel
Fahrzeug: E32-740i (12.92)
|
740iA Kabelbrand
Hallo zusammen
ich benötige mal wieder euren Rat. Am Samstag rief mich meine Frau von Unterwegs an und sagte mir am Telefon, mein Auto (e32, 740iA, Bj92) würde "kokeln" und es hätte verbrannt gerochen. Sie habe dann die Sitzheizung aus gemacht es wäre jetzt besser und Sie käm jetzt nach Hause. Kurz darauf rief Sie erneut an, sagte mir Sie hätte jetzt die Feuerwehr gerufen da die Qualmentwicklung im Auto immens gewesen wäre und auch die Fenster nicht mehr zu öffnen oder zu schließen gewesen wären. Ich habe mich dann sofort auf den Weg gemacht.
Folgendes war offensichtlich passiert. Im Sicherungsträger unter der Rücksitzbank gibt es einen Sicherungsergänzungsträger, wo Platz für 4 Sicherungen (F44 - F47) bereitgestellt wird. Dieses Ding ist komplett weggeschmort und die Isolierung der Kabel ist ebenfalls auf ca. 5cm Länge weggeschmort. Die Sicherungen dort sind nach meinem Kenntnisstand für Scheibenwischer, Elektr. Fensterheber und die heizbare Heckscheibe.
Es hat werder geregnet, noch war die Heckscheibe an. Die Fenster liessen sich am Anfang auch ohne Probleme (laut meiner Frau) öffnen und schließen.
Kann mir irgendjemand hierfür eine plausible Erklärung geben, wie es dazu kommen konnte.
P.S. Sobald die Zündung aus war, hat es dann auch relativ schnell aufgehört zu kokeln - ist den der Stromkreis für die Fensterheber mit Zündung an gekoppelt.
Ich wäre echt für jeden Tipp dankbar.
...Gruß Sadiq8562
|
|
|
18.05.2009, 14:15
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Heckscheibenheizung
http://www.7-forum.com/forum/5/e32-7...tml#post805619
Die Fensterheber werden vom Grundmodul gesteuert ueber das Relaismodul, also wenn Du Zuendung ausmachst, ist das auch anders.
|
|
|
18.05.2009, 16:18
|
#3
|
Sadiq8562
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Wesel
Fahrzeug: E32-740i (12.92)
|
Hallo Erich
danke für die schnelle Reaktion aber kommt dass denn auch zum tragen, wenn die HSH ausgeschalltet ist ?
Bzw. mir kommt gerade die Idee, wenn die HSH nun doch an war - sie bleibt ja nicht an, wenn der Motor zwischenzeitlich mal aus war, oder - ich meine ich habe das in einem anderen Beitrag von Dir hier im Forum irgendwo gelesen.
Gruß...Sadiq8562
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|