Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW R 1200 GS Adventure
BMW i3
 im Kontext
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Motorrad News
 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.
 

BMW Motorrad International GS Trophy 2026 Romania
 

BMW Motorrad präsentiert den Big Coffee Boxer.
 

BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
 

BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
 

BMW M4 CS Edition VR46: Herausragende Handwerkskunst und Leidenschaft
 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 


 
Service »  

Jüngste Motorrad-Neuvorstellungen auf 7-forum.com:

BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR
 Artikel enthält ein Video
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 RS.
BMW R 1300 RS (ab 2025)
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 RT.
BMW R 1300 RT (ab 2025)
BMW Motorrad präsentiert die neue BMW R 1300 R.
BMW R 1300 R (ab 2025)

 
 Hersteller-News  

Kategorie: Motorrad

07.10.2013
Die neue BMW R 1200 GS Adventure
 

Mit der neuen BMW R 1200 GS Adventure schreibt BMW Motorrad die über 30-jährige Erfolgsgeschichte der großen GS Modelle mit Boxer-Motor fort. Als erfolgreichster Anbieter großvolumiger Reiseenduros hat BMW Motorrad seit 2005 die große GS Adventure als ultimatives Fernreisemotorrad etabliert. Sie bringt Motorrad-Abenteurer in entlegenste Winkel unserer Erde und ermöglicht selbst dann noch ein Weiterkommen, wenn andere längst umkehren.

Die BMW R 1200 GS Adventure als ultimativer Expeditions- und Fernreise-Partner.

Die neue R 1200 GS Adventure setzt diese Tradition nahtlos fort. Aufbauend auf dem fahrdynamischen Charakter sowie der hohen Offroad- und Tourenkompetenz der R 1200 GS stellt die R 1200 GS Adventure die neue Maximallösung für Offroad-affine Tourenfahrer, Weltenbummler und Reise- Enduristen dar.

BMW R 1200 GS Adventure

Die neue R 1200 GS Adventure vertraut auf den charaktervollen, luft-/flüssigkeitsgekühlten Boxer der R 1200 GS mit 1.170 cm3 Hubraum und einer Leistung von 92 kW (125 PS) bei 7.750/min-1. Wesentliches Merkmal des für die R 1200 GS neu entwickelten und im vergangenen Jahr eingeführten Triebwerks ist die neue Präzisionskühlung, bei welcher das bisherige Kühlmedium Öl durch Wasser ersetzt wurde. Neu ist auch die nun vertikale Durchströmung des Motors für noch effizientere Leistungsausbeute sowie das ins Motorgehäuse integrierte Sechsganggetriebe nebst Nasskupplung. Erstmals beim Antrieb eines BMW Serienmotorrads liegt der wartungsfreie Kardanantrieb jetzt auf der linken Seite. Für den Einsatz in der neuen R 1200 GS Adventure wurde der Antrieb im Hinblick auf noch bessere Fahrbarkeit besonders im Gelände mit circa 950 Gramm mehr Schwungmasse sowie einem zusätzlichen Schwingungsdämpfer im Antriebsstrang ausgestattet.

Konzeption, Technik und Ausstattung für maximale Weltreise- Tauglichkeit.

Unter den großen Reiseenduros gilt die große BMW GS Adventure als Instanz und ist für Fernreisende auf langen Touren, selbst in entlegenste Winkel unserer Erde, erste Wahl. Ob asphaltierte Straßen, Schotterpisten oder Gelände – die große GS Adventure bringt ihre Besatzung sicher ans gewünschte Ziel. Dies war für BMW Motorrad Verpflichtung und Anspruch zugleich, die neue R 1200 GS Adventure rundum noch besser zu machen.

BMW R 1200 GS Adventure

Wie die R 1200 GS setzt auch die Adventure auf den robusten und verwindungssteifen Gitterrohrrahmen aus Stahl. Jedoch trägt ein vergrößertes Tankvolumen (30 Liter; + 10 Liter zur R 1200 GS) erhöhter Reichweite Rechnung. Zudem ist der Tank nun aus leichtem Aluminium gefertigt. Die R 1200 GS Adventure besitzt bereits serienmäßig ABS, die automatische Stabilitätskontrolle ASC (Automatic Stability Control) sowie die beiden Fahrmodi „Rain“ und „Road“, mit denen die Fahreigenschaften den meisten Fahrbahnverhältnissen angepasst werden können. Dies erweitert den Nutzungsbereich der neuen R 1200 GS Adventure nochmals deutlich und stellt insbesondere auf schlüpfrigem Untergrund ein deutliches Sicherheitsplus dar.

Mit der Sonderausstattung „Fahrmodi Pro“ können drei zusätzliche Fahrmodi hinzugeordert werden. Damit einher gehen die Erweiterungen „Enduro ABS“ und „Enduro ASC“ für den Offroad-Betrieb. Mit den drei zusätzlichen Fahrmodi „Dynamic“, „Enduro“ und „Enduro Pro“ (mit Codierstecker aktivierbar) können die Abstimmungen von ASC, ABS und, falls vorhanden, das semiaktive Fahrwerk Dynamic ESA (Electronic Suspension Adjustment) den besonderen Erfordernissen des Offroad-Betriebs angepasst werden.

BMW R 1200 GS Adventure, Designskizze

Neben neuen, noch maskuliner gestalteten Karosserieumfängen unterstreicht die neue R 1200 GS Adventure ihre Weltreisetauglichkeit und gesteigerte Offroad-Kompetenz auch durch eine neue Fahrwerksauslegung mit 20 Millimeter längeren Federwegen, erhöhter Bodenfreiheit sowie angepasster Geometrie des Längslenkers für noch besseres Handling. Ein größeres, bequem per Handrad justierbares Windschild, zusätzliche Luftleitflügel („Flaps“) sowie Handprotektoren erhöhen den Wind- und Wetterschutz signifikant. Breite Enduro-Fußrasten, einstellbare und verstärkte Fußhebeleien sowie komplett neu gestaltete Karosserieumfänge runden den Auftritt der neuen R 1200 GS Adventure ab.

 

Die Highlights der neuen BMW R 1200 GS Adventure:

  • BMW R 1200 GS AdventureÜbernahme des vielseitigen Gesamtkonzepts der R 1200 GS mit charakterstarkem Zweizylinder-Boxer-Motor und agilem Fahrwerk, jedoch gesteigerter Offroad-Kompetenz und Weltreisetauglichkeit.
  • Erhöhte Schwungmasse im Motor und zusätzlicher Schwingungsdämpfer für noch geschmeidigeren Lauf und bessere Fahrbarkeit.
  • 20 Millimeter längere Federwege vorne und hinten im Vergleich zur R 1200 GS.
  • 10 Millimeter mehr Bodenfreiheit als das Vorgängermodell.
  • Angepasste Geometrie des Längslenkers für noch besseres Handling.
  • Komplett neu gestaltete Karosserieumfänge in betont robustem und maskulinem GS Adventure Design.
  • 30 Liter Tankvolumen bei mit dem Vorgängermodell vergleichbarer Reichweite.
  • ABS, ASC und zwei Fahrmodi serienmäßig.
  • Drei weitere Fahrmodi als Sonderausstattung ab Werk.
  • Semiaktives Fahrwerk Dynamic ESA (Electronic Suspension Adjustment) als Sonderausstattung ab Werk.
  • Komfortablere, in der Neigung einstellbare Sitzbank.
  • Großes, einstellbares Windschild und Luftleitflügel („Flaps“).
  • Breite Enduro-Fußrasten.
  • Einstellbare und verstärkte Fußhebeleien.
  • Robuste Motor- und Tankschutzbügel.
  • Umfangreiches Angebot an Sonderzubehör und Sonderausstattungen ab Werk.

 

Die wichtigsten technischen Unterscheidungsmerkmale auf einen Blick:

BMW R 1200 GS Adventure BMW R 1200 GS
Tankinhalt in l 30 Liter 20 Liter
Federweg vorne/hinten 210 / 220 mm 190 / 200 mm
Sitzhöhe 890 / 910 mm 850 / 870 mm
Gewicht 90% vollgetankt 260 kg 238 kg
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h (233 km/h) 210 km/h (210 km/h)
Zuladung 220 kg 212 kg
Abmessungen L / B 2.255 / 980 mm 2.207 / 953 mm
Verbrauch bei 90 km/h 4,3 / 5,9 l 4,1 / 5,5 l

Quelle: BMW Presse Mappe 07.10.2013


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
News im Kontext

Die neue BMW R 1200 GS

 
 
Aktuelle News

Warnsysteme vs. App: Ein Vergleich für BMW 7er Fahrer

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im November 2025 mit vier E32igern

 

BMW iX3 vs. BMW iX: Vergleich der beiden Elektro-SUVs von BMW

 

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group