Kategorie: RheinRuhrStammtisch 05.01.2025
Rhein-Ruhr-Stammtisch im Januar 2025
Frohes neues Jahr! - das wünschten sich die Teilnehmer beim ersten Rhein-Ruhr-Stammtisch des Jahres 2025 in Bochum. Dank Dauerregens verbrachten die rund 20 Teilnehmer heute kaum Zeit auf dem Parkplatz bei den geparkten 7er-BMWs, sondern vielmehr in der gemütlichen Finca & Bar Celona, die seit Februar 2023 das "Zuhause" des ältesten 7er-Stammtischs ist.
Dauerregen machte den Stammtischlern beim Neujahrs-Stammtisch keinen Spaß, hier mit dem BMW i7 von Christian ("Christian"), links und dem BMW iX3 von Gregor ("leopold456"), rechts im Bild, Rhein-Ruhr-Stammtisch in Bochum
Erfreulicherweise konnten auch heute gleich drei neue Teilnehmer beim Stammtisch begrüßt werden - allesamt 7er-Fahrer, die schon länger im 7er-Forum registriert sind, darunter auch Georg ("alias Georg Hahn" im 7er-Forum), der mit seinem BMW 750e (G70) zum Stammtisch anreiste. Bzgl. seines 750e kam er mit konkreten Fragen zum Stammtisch, konnte von kuriosen Erfahrungen berichten und "Aha"-Effekte erleben. Dazu durften die Stammtischler ein wenig von Georgs spannender Lebensgeschichte erfahren: so erzählte er von seinem Fluchtversuch aus der DDR, der per Schwimmen durch die Ostsee leider nicht glückte und im Gefängnis endete, bevor er schließlich durch Verwandtschaft aus dem Westen quasi frei "gekauft" werden konnte. Danach riskierte er bei einer Durchfahrt durch die DDR noch viel, in dem er verbotenerweise einfach die Transit-Autobahn verließ, um heimlich Verwandtschaft zu besuchen. Auch über die spätere Einsicht in seine Stasi-Akte, und über das Leben in der DDR berichtete er und ließen Gänsehaut bei den Zuhörern entstehen.
Gemütliche Stammtischrunde in der Finca & Bar Celona in Bochum, links in Bild Georg ("Georg Hahn"), rechts unten: Stammtisch-Organisator Gregor ("leopold456")
Wegen seiner Lebensgeschichte ist Georg allerdings nicht zum Stammtisch erschienen, und so hatte er auch in Sachen "BMW" haarsträubende Erfahrungen machen müssen. Bereits zweimal wurde er von seinen BMWs verletzt! Vor einigen Jahren hatte er sich einmal mit der automatischen Heckklappe die Hand im Kofferraum eingeklemmt und konnte sich dabei nicht selbst befreien, und verletzte seine Hand dabei schwer. Darüber berichtete er auch BMW, und die Kundenbetreuung versicherte, dass man künftig an seinen Fall denken würde, und mehr Sicherheit mit einbauen will. Aber auch sein neuer 750e verletzte ihn bereits schwer: das Lenkrad brach ihm eine Rippe! Wie konnte das passieren? Georg hat seinen 7er mit dem großen Fondbildschirm bestellt, der im Fond aus der Decke klappt, und auf dem er gerne auch mal Bundesliga schaut. Herausklappen tut der Bildschirm allerdings nur, wenn die Vordersitze nicht über ein gewisses Maß hinaus nach hinten verschoben sind. Da Georgs Sitz diese Grenze bei bequemer Einstellung überschreitet, hat er eine Sitzposition per Memory-Funktion gespeichert, bei der der Sitz ganz nach vorne fährt. Eines Tages hat er auf dem Fahrersitz sitzend versehentlich die falsche Sitzposition angewählt und so ist der Fahrersitz samt seiner Person nach vorne gefahren und hat ihn derart eingeklemmt, dass ihm das Lenkrad eine Rippe brach.
BMW 750e (G70) von Georg ("Georg Hahn") - mit "normalen" Schweinwerfern ohne Swarovski Kristallen, die nicht nachzurüsten sind.
Zu diesen negativen Erfahrungen kommt eine aktuelle hinzu: aus dem Motorraum von Georgs 750e kommt seit kurzem ein auffällig lautes Geräusch. BMW tauschte daraufhin den Klimakompressor, das das Geräusch allerdings nur leiser machte und nicht komplett entfernte. BMW weiß aktuell wohl nicht weiter, und die Stammtischler, die das Geräusch per Video hören konnten, waren sich einig: das Problem sollte Georg nicht hinnehmen und Nachbesserung verlangen, was er auch tun will.
Trotz all' der negativen Erfahrungen ist Georg aber insgesamt doch zufrieden mit seinem G70. Einen voll-elektrischen 7er wollte er nicht, da er doch noch oft lange Strecken fährt. "Rein elektrisch fahre ich ca. 60 km. Schade nur, dass man den Akku dann nur langsam und nicht per Schnelllader aufladen kann", so Georg. Auf dem Parkplatz erlebte er einen Aha-Effekt, als Christian (alias "Christian") ihm zeigte, wie die Tür seines i7 sich automatisch bei Annäherung öffnet. Dies will Georg nun auch an seinem 750e aktivieren. Georgs Frau sind Autos nicht ganz so wichtig, als sie aber bei einem anderen 7er die Swarovski Scheinwerfer sah, wollte auch sie diese haben. "Kein Problem", dachte sich Georg und wurde beim BMW Partner vorstellig. Dieser allerdings verneinte: eine Nachrüstung ist nicht möglich!
BMW 750e (G70) von Georg ("Georg Hahn"), Innenraum mit BMW Individual Leder Ausstattung "Merino" in Rauchweiß
Allein das Kennenlernen von Georg war heute also den Stammtischbesuch wert, und ließ den grausamen Dauerregen ein Stück weit vergessen. Bei leckerem Schnitzel oder Kaffee und Kuchen wurde aber auch über viele andere Dinge - auch abseits von "BMW" geklönt, und so war der Nachmittag auch ohne großartigen Aufenthalt auf dem Parkplatz wieder kurzweilig.
Kalender-Macher Christian ("Christian") verteilte beim Stammtisch noch bestellte Forums-Wandkalender, von denen immer noch welche verfügbar sind und bestellt werden können, und erklärte warum es in diesem Jahr nicht das traditionelle Glück vom Forums-Schornsteinfeger Alain ("Alien") zum Stammtisch gab: "Alain war mit seiner Freundin zum Streichen der gemeinsamen Wohnung verabredet. Im nächsten Jahr will er aber wieder dabei sein".
Heiko ("Heiko237") erzählte von den Restaurationsarbeiten an seinem E32-750i, und führte die nachträglich eingebaute Klappensteuerung an seinem geleasten Cupra auf dem Parkplatz vor.
Und Stammtisch-Organisator Gregor ("leopold456") wies nochmals darauf hin, dass der Februar-Stammtisch aufgrund von Renovierungsarbeiten der Finca & Bar Celona in einer alternativen Location stattfinden muss. Treffpunkt im Februar ist das den Stammtischlern gut bekannte Café del Sol in Castrop-Rauxel, wo der Stammtisch bis Februar 2023 über zehn Jahre lang stattfand.
Auf dem Stammtischparkplatz ging es ungemütlich zu, Rhein-Ruhr-Stammtisch im Januar 2025 in Bochum
Bis zum nächsten Stammtisch am 02. Februar 2025 - diesmal ausnahmsweise im Café del Sol in Castrop-Rauxel. Auch neue Teilnehmer sind dann gerne gesehen!
263. Rhein-Ruhr-Stammtisch im Januar 2025 |
Rhein-Ruhr-Stammtisch im Januar 2025: Heiko ("Heiko237") und Jens ("sandmaennchen1") |
Rhein-Ruhr-Stammtisch im Januar 2025: der Ex- und aktuelle Organisator des Rhein-Ruhr-Stammtischs: Volker ("CountZero") und Gregor ("leopold456") |
|
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|