Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2014, 21:59   #11
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Danke sehr - ASC - Lampe brennt immer noch. Auch leuchtet die Kontrollleuchte im Schalter nicht. Und "JA" - ich habe den Schalter ein und aus geschaltet.

Dann übe ich eben noch ein paarmal das Driften.

Gruß

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 20:28   #12
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Hallo, wie schon geschrieben, der Bowdenzug könnte es sein, aber es könnte auch einer der Drosselklappenpotentiometer kommt als Ursache in Frage. Kosten überschaubar, aber ums Auslesen kommst du nicht rum, dafür gibt's zu viele Möglichkeiten.
Gruß Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 14:28   #13
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

Moin, das Problem hatte ich vor kurzem auch. Bei meinem e38 735i lag es u.a. an einem defekten Unterdruckschlauch hinten am Motor:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/asc-t...-206415-2.html

VG
ElCativo
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2017, 19:43   #14
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Servus, zusammen...

Will den mal aufwecken hier und mich einreihen in die ASC-Lampen-Riege.

Seit heute morgen ist auch in meinem Kombi die ASC-Lampe am Dauerleuchten.
Nachdem ich jetzt einige Threads offen, und verschiedene Meinungen/Ursachen/Lösungen durchgelesen habe, poste ich mal die Einträge im Fehlerspeicher.

Ich werde die Tage mal rangehen, mir den Stellmotor und Bowdenzug näher anschauen und dann nochmal posten, ob ich "Erfolg" hatte.

Folgendes steht im FS:

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------
Datum: 09/10/17 14:22:41
ECU: ASC5
JobStatus: OKAY
Variante: ASC5
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 2 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
38 Lage-Regler (ADS-Teil)
Fehlerhäufigkeit: 251
Fahrzeuggeschwindigkeit 2.75 km/h
ASC passiv geschaltet
ABS-Regelung passiv
BLS nicht betaetigt
ASC-Regelung passiv
-------------------------------------------------------------
39 Stellmotor (ADS-Teil)
Fehlerhäufigkeit: 255
Fahrzeuggeschwindigkeit 2.75 km/h
ASC passiv geschaltet
ABS-Regelung passiv
BLS betaetigt
ASC-Regelung passiv
================================================== ===========
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

The Sound of Musik: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Listen to my Car

Geändert von nordberg (09.10.2017 um 19:44 Uhr). Grund: Satzzeichen
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2017, 19:26   #15
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Wie versprochen kurze Rückmeldung.

Es war tatsächlich der Bowdenzug. War direkt unterm Drosselklappenstutzen gerissen.
20€ beim , 30 min. Fummelei und ASC funktioniert wieder.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ASC! Man sollte nicht immer drauf vertrauen DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 44 19.10.2004 11:15
Motorraum: Ölleuchte Brennt dauernd!! BB BMW 7er, Modell E38 3 17.06.2004 18:43
Baby ein Bordell ? Instrum. Bel. brennt dauernd > GELÖST Bluebrain BMW 7er, Modell E38 13 04.03.2004 09:52
ABS Lampe leuchtet dauernd - Steuergerät gesucht lap17 BMW 7er, Modell E38 6 29.11.2003 14:49
ABS-Sensoren zu ASC / EML .. (@RoadRunner) FrankGo BMW 7er, Modell E32 4 18.11.2002 12:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group