Zitat:
Zitat von Junior67
Ich habe natürlich einige Teile gewechselt, die andere Leute mit Sicherheit nicht gewechselt hätten.
Mich stört es aber nun mal wenn z.B. Kratzer vom Ein- und Aussteigen auf den Einstiegsleisten sind, was aber nach 9 bzw. 10 Jahren normal sein dürfte.
Wenn der Vorbesitzer beim Einparken die Stoßleisten verrammelt hat, werden die auch getauscht. Und dann wechselt man ja nicht nur die zerkratzte, sondern alle.
Mit Sicherheit war der Großteil der getauschten Teile reine Schönheitsreparturen.
Dann habe ich nach dem Kauf natürlich alle Filter, alle Schmierstoffe usw. getauscht.
Ebenso habe ich eine Getrieberevision bei ZF in Dortmund machen lassen.
An Verschleisteilen habe ich bis jetzt eigentlich nur die Bremsbelege vorne und hinten gewechselt, den 2.Satz Kerzen ( bei Gas nach ca.25000-30000km ) Öl- und Filterwechsel.
Die ganz normalen Inspektionsachen also!!!
Defekt waren bei meinem Fahrzeug folgende Sachen:
Spurstange vorne
Pendelstützen vorne
Stabilisatorgummis vorne
Querlinker hinten links oben
Zündanlassschalter
PDC Sensor vorne links
Sitzverkleidung Fahrer- und Beifahrersitz
Viscolüfterkupplung
Gummifaltenbälge am Drosselklappenstutzen
|
@Junior67,
wenn Du irgendwann Dein Fahrzeug verkaufen möchtest, schreib mir ne U2U.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|