Thema: Motorraum M70 Block neu Honen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2009, 09:23   #7
w_r
105kW und schwaze Wolken
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: E32-750iL 04.88
Standard

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber 15k€ sind weit gegriffen. Wenn man denn beim Sauger bleibt. Aufladen kommt absolut nicht in Frage.

Wegen den Kopfschrauben hab ich nur gefragt weil die da noch auf der Werkbank lagen. Und die sahen nicht neu aus.

Auch hört man ab und an, dass man die Torx-Kopfschrauben noch mal nehmen könnte. Nur die eventuellen 6-Kantschrauben erneuern muss.

Bei den Pleulagern wusst ichs nicht genau.

Ich weiss nicht, ob du das mit der scharfen Nocke falsch interpretierst. Es ist so, dass die Ventiele früher öffnen, weiter öffnen und länger öffnen. Natürlich ist das Ansaugsystem dafür nicht ausgelegt. Denn erhöht sich der Füllungsgrad, erhöht sich auch der Luftdurchsatz. Daran muss man halt denken. Deswegen, muss ja auch der Kopf auf die Werkbank, genauso wie das Ansaugsystem.

Gehst du bei den erwähnten Anforderungen davon aus das man den Motor aufläd? Denn Nockenwellen bietet die Firma Schrick und was Lager angeht hab ich mit denen von Kolbenschmidt oder Glyco keine Schlechten Erfahrung gemacht.

Gruss

Alex
w_r ist offline   Antwort Mit Zitat antworten