Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2009, 00:06   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Bumer Beitrag anzeigen
Hi Peter!

Danke dir fur deine Hilfe1Ich werde es mir merken und eventuell bei meinem Münchener durchführen!
Jetzt habe ich aber das Problem bei dem Moskauer E65
Und ich weiss nicht was ich machen soll!
Gib es eigentlich Firmen, die sich auf sowas spezialisieren
Werde dann auch nachschauen ob die in Moskau eine Niederlassung oder einen Vertreter haben, der das Know-how von denen benutzt!
Das mit dem Freundlichen und das die nur 1/3 abpumpen, habe ich auch schon irgendwo gehört, die geben es aber nicht zu.
Es gibt natürlich viele Hinterhof Werkstätte die goldene Finger haben, aber mit Getriebe im E65 traue ich mich nicht
Hallo Denis!
Ich hatte empfohlen, es grad NICHT beim freundlichen machen zu lassen!

Die pumpen überhaupt NICHT ab - sondern lassen nur ablaufen was rausläuft - und das ist eben nur ca. 1/3 .....
Die beiden unten genannten nehmen auch die Ölwanne ab und reinigen komplett das Steuergerät!!!!

Sondern NUR bei @hydromat bzw. @rogatyn in Geisenfeld
(ist in Deiner Nähe)
Ja - der andere Spezialist ist ZF selber - aber NUR die Niederlassung in Dortmund (nähe Dortmunder Flughafen (Postadresse: Holzwickede))
Die in Dortmund überholen ALLE ZF-Getriebe für VW / AUDI / BMW / Deutsche Bahn / ........
keine andere Niederlassung macht das!
AT-Getriebe bekommst Du bei ZF auch um mindestens 1 k€ billiger als beim freundlichen - abzüglich Forumsrabatt ...

Es gibt nen speziellen Riesen-Thread zum Getriebeölwechsel.... mit allen Facetten der bBegeisterung über ZF Dortmund und über @rogatyn bzw. @hydromat !!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten