Thema: Porsche 944
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2009, 14:30   #7
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Ja, ist nett.

War im Grunde alles (damals noch) solide Audi Technik, und der Wagen war günstig zu fahren und zu unterhalten.
Ein Kumpel hatte den S2 mit 250 oder 260 PS, der mit dem kleinen Diffusor hinten dran in Gelb.
War damals ein echter Knaller, heut schaut sich ja kein Frosch mehr nach den Teilen um..

Wenn man nen guten bekommt, warum nicht?
Kosten nicht mehr viel, und sind technisch gesehen kleines Einmaleins.

Nimm halt in jedem Falle den neueren (mit dem geschwungenen Armaturenbrett).
ist, klar, bist ja ein richtiger mann vom fach.

blos das mit der auditechnik stimmt nicht. in vielen motorteilen tauchen 928er nummern auf ( 928 der bekannte 11er killer).

der 924 hat den 4zylinder audimotor, im 44 ging man eigene wege.

gute 44er sind rar, und die rostlauben verschwinden auch langsam... werden zu raritäten wie die 914er.

der 944 hat als 2,5er 8v 163 ps (us motor hat 150ps wegen niegriger verdichtung)
es gab auch einen mit 2,7l 8v und 165ps
der 44s hat 2,5l und 16v mit 190ps
der s2 hat 211 ps als 3l 16v
turbo 1 hat 220ps, der turbo s hat 250ps(später nur turbo, wird umgangssprachlich turbo2 genannt), mit chip sind 290 -300ps möglich, aus jeweils 2,5l.

ab baujahr 85 gabs das neue cockpit, ab 86/87 gabs die breitere achse mit aluquelenkern.

mit gkat ist euro 2 möglich.

die preise steigen trotz wachsender km stände langsam aber stätig.

es ist wirklich schwer einen perfekten zu finden.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten