Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2010, 16:11   #1
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Standard

Das sagt Wiki dazu

1. Die ersten beiden Zeichen, der Plantcode, bezeichnen das Herstellungswerk

2. Die nächsten beiden Zeichen, der Sizecode, stehen (bei Neureifen) für die Reifengröße

3. Es folgt ein optionaler, herstellerspezifischer Code (Typecode), aus dem auch die Handelsmarke ablesbar sein muss, falls sie sich nicht aus dem Plantcode ergibt

4. Die letzten (früher 3, heute 4) Ziffern stehen für die Produktionswoche: Die ersten beiden Ziffern sind die Kalenderwoche (KW, nach US-Zählweise) und die dritte/vierte für die Endziffer des Herstellungsjahres. Ab dem Herstellungsjahr 1990 folgt auf die Ziffern ein \triangle, ab dem Jahr 2000 ist der Wochencode vierstellig. Oft wird dieser Code nur auf einer Reifenflanke angebracht: Bei Reifen mit definierter Laufrichtung ist dies in der Regel die rechte Flanke, bei Reifen mit definierter Außenseite ist er dort zu finden.

Hoffe das hilft dir weiter.

vg
Seven
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten