Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2010, 15:50   #31
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von hamma Beitrag anzeigen
Die große Frage die sich mir aber stellt ist, woher weißt Du/man denn, daß ein Angebot, nur weil es in dieser besagten Preisklasse rangiert, eines ist, das eben keinen Wartungs-/Reparaturstau hat??
Mit anderen Worten: Der (hohe/höhere) Preis allein kann's doch wohl nicht sein, der Dir diese "Sicherheit" gibt.


Vielleicht kannst Du zu dem hervorgehobenen Absatz was sagen?
Das "Gesamtbild" muss passen: Das Fahrzeug sollte nach Möglichkeit längere Zeit (einige Jahre) im Besitz des Verkäufers sein. Ein Scheckheft ist nicht zwingend erforderlich, da sind z.B. mehr oder weniger aktuelle Rechnungen meist aussagekräftiger. Ist der Verkäufer jemand, der auftretende Mängel relativ umgehend beseitigen ließ, kann man sich schon ein Bild von der Einstellung des Verkäufers zu seinem Auto machen.
Ich zum Beispiel sammle alle Rechnungen (oder zumindest die Rechnungen der gekauften Neuteile) und kann so meine eigene "lückenlose Historie" präsentieren, wollte ich mein Auto irgendwann einmal verkaufen. Das gibt dem Käufer eine gewisse Sicherheit.

Damit scheiden natürlich alle "Kiesplatzhändler", die außer einem "tollen Scheckheft" nichts weiter zum Auto sagen können, als seriöse Bezugsquelle von vornherein aus.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten