Zitat:
Zitat von Claus
Der von Dir genannte Betrag ist im Allgemeinen der, den man in E38 der gehobenen Preisklasse investieren muss/sollte. Das weiß ich von mehreren Käufern "scheckheftgepflegter" E38 im "Topzustand". In die runtergerittenen Gurken (oder höflicher formuliert in Autos mit Wartungsstau und Technikmängeln) fließt eher nochmal der komplette Kaufpreis, wenn man gewisse (hohe) Ansprüche stellt.
|
Das zweifele ich zum Beispiel auch gar nicht an.
Die große Frage die sich mir aber stellt ist, woher weißt Du/man denn, daß ein Angebot, nur weil es in dieser besagten Preisklasse rangiert, eines ist, das eben keinen Wartungs-/Reparaturstau hat??
Mit anderen Worten: Der (hohe/höhere) Preis allein kann's doch wohl nicht sein, der Dir diese "Sicherheit" gibt.
Und, in all den hoh-/höherpreisigen Inseraten die ich hier gesehen oder selbst zur Diskussion "getragen" habe, hat sich meist niemand der Inseraten die Mühe gemacht auch nur ansatzweise von den bereits getätigten Reparaturen zu sprechen, oder Dinge zu listen, die schon getauscht oder repariert wurden. Alles was man liest ist "scheckheft-gepflegt"...

Woher leitest Du also diese zwanghafte Abhängigkeit hoher Preis = "guter" E38 ab?
Vielleicht kannst Du zu dem hervorgehobenen Absatz was sagen?
Danke & Gruß