Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2010, 13:36   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
...
Ansonsten scheint es hier niemand so genau zu nehmen mit seinem Liebling. Oder hat doch noch jemand eine Antwort auf http://www.7-forum.com/images/link.gif http://www.7-forum.com/images/link.gif Interner Link) meine Frage?
...
hi Boris!
In der 3. (!) Antwort war doch die ultimative Lösung des Problems geschildert ......

Ansonsten mach nen langen dünnen Schlauch (Luftschlauch aus der Aquaristik -( der ist auch politisch umweltschonend korrekt grün ) an Dein Messinstrument, nimm das Sieb aus der Einfüllöffnung und lass den dünnen Schlauch seinen Weg in die Versenkung finden ....

Aber auch das hatten schon einige Leute hier vorgeschlagen .....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten