Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2011, 09:03   #2
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Ben85 Beitrag anzeigen
ähh der A6 3.0 TDI hat keine 300PS und ist obendrein die letzte Schleichmöhre!

Bin den von meinem Vater irgendwann mal auf der Autobahn gefahren und da hat mich ein 530d aber sowas von platt gemacht! Ich stand ewig lang mit Kickdown drauf... und er ist sehr deutlich weggefahren.

So ein Diesel fährt sich sehr souverän im unteren und mittleren Drehzahlbereich, aber obenrum geht bei den Kisten doch nichts mehr. Also perfekt für den täglichen Gebrauch. So ein 1,9l Diesel fühlt sich, wenn man nicht schnell fährt ja schon bärig an, aber es kommt eben einfach oben rum nix ;-) Man könnte sagen so ein Diesel fährt sich einfach vernünftig... aber wer will das schon.
Kann ich so auch bestätigen, bei mir war´s ein Q5 3.0TDI, der´s aufm Autobahnbeschleunigungsstreifen wissen wollte. Und er hat bei 140 aufgegeben. Da kommt der V12 grad mal richtig in Schwung, da fliegen dem Diesel schon die Pleuel um die Ohren.

Mit der Corvette, insbesondere den neueren würde ich mich jetzt im beschleunigen nicht anlegen. 5,7 Liter und das Drehmoment bei den niedrigen Drehzahlen sind ne Ansage, die Fahrwerke mittlerweile ganz passabel, die Standfestigkeit der Bremsen....na ja, mein Leben würd ich diesen Dingern ja nicht anvertrauen wollen, hab dafür zu lange auf den Plastikbombern geschraubt.
Allerdings: Kreise um den E32 fahren, speziell auf der Landstraße mit einem gut abgestimmten 7er halte ich für ein Gerücht. 87 machte die Vette eher 3 Piouretten in der Wiese als dem Bimmer auf der Straße folgen zu können. Das hat sich zwar gewiß gebessert, aber Wunder auf Straßen bauen die Amis nach wie vor nicht. Respekt allerdings vor dem Smallblock, der soll ja wohl mittlerweile vollgasfest sein.

Und wegen dem 740er Wunderfahrzeug: Wenn der regelmäßig freigeblasen wird, regelmäßig seinen Service "Waschen, Schneiden, Legen" bekommt zzgl. frischen Kerzen, wundert mich das nicht, das der allen davon fährt. Welches unserer Fahrzeuge, die wir ja zumeist auch im Alltag bewegen, ist denn wahrlich frei gepustet, nicht verkokst und mit frischen Kerzen versehen? Wohl eher mitnichten. Da würd ich mit meinem V12 auch gegen nen 325er verlieren. Wobei der 120d heut morgen echt müd auf der Brust war...der wollt´s mal eben wissen. Nu weiß er´s.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten