Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2011, 13:17   #6
leipsch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-750i (12.99)
Standard Termin erst heute

Hallo,

ich bringe mein Auto erst heute weg und hole es am Mittwoch. Ich habe aber mal mit den Getriebeexperten in Dortmund telefoniert, der sagte das Geräusch kommt wahrscheinlich von der Ölpumpe, die bei zu wenig Öl Luft zieht. Klingt eigentlich plausibel, wenn das Öl warm ist, mehr Volumen, Ölpumpe zieht keine Luft mehr.
Ich merke das zum Beispiel auch, wenn ich kalt losfahre und das Geräusch auf der Geraden schon weg ist, kommtes aber bei einer Kurve nochmal.
Ob man sich durch die Ölpumpe durch das zeitweilige "Trockenlaufen" schon beschädigt haben könnte, kann man als Ferndiagnose nicht beurteilen.

Man kann den Ölstand wohl aber vorab auch selber testen:

- Getriebeöl muss kalt sein (kleiner 40 Grad Celsius)
- Waagerecht auf die Bühne, Öleinfülschraube unten am Getrieb raus (man braucht einen rieseigen INBUS-Schlüsel)
- dann sollte eigentlich schon ein wenig Öl rauslaufen, wenn nicht, bei laufendem Motor so lange Öl einfüllen, bis diese rausläuft.
- manche schreiben, dass man auch alle Gänge mal durchschalten sollte, dmit sich das Öl überall im Getriebe saubver verteilt - schaden kann es ja nicht,
- bei dem Getriebeservie mit Ausbau schaltgerät, sollen ca. 9-10 Liter von dem Öl reinpassen


Mittwoch abend weiss ich mehr, wenn ich meinen wieder habe.

Grüße
Steffen
leipsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten