Klar spielt der Golf in einer anderen Liga - hat aber trotzdem ein Wertgutachten, das am Markt nicht realisierbar ist.
Ein Vorteil für den Eigentümer ist ein Gutachten, das über dem Marktwert liegt, im Schadenfall bei der Versicherung - ob das hingegen im Sinne der Versicherung ist, wäre eine andere Frage. Denn warum sollte die mehr zahlen, als am Markt realisierbar wäre?
Die E38 beim Leitner sind, um mich mal (nicht gesetzeskonform!) an den Schuldrechtsbegrifflichkeiten zu bedienen, eine eindeutige Stückschuld. Der Z8 hingegen ist noch ziemlich nah an einer Gattungsschuld; durch Zustand, Ausstattung und Historie ziemlich homogen. Anders ausgedrückt: Die Wahrscheinlichkeit, einen im weiten Sinne vergleichbaren Z8 zu finden, ist deutlich größer, als die des Leitner E38.
Bestätigen oder rechtfertigen kann ein Verkäufer mit einem Gutachten in meinen Augen den aufgerufenen Preis nicht wirklich - wir sind uns doch einig, dass das Gutachten oftmals weit ab vom erzielbaren Verkaufspreis liegt.
Und als Schlusswort lasse ich nun stehen:
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  JPM
					 
				 
				...aber jetzt langweilen wir die Leute hier an einem Samstag nicht mehr hehe 
			
		 | 
	
	
 Schönes Wochenende,
viele Grüße,
Fabian