Das ist so gar nicht mein Gebiet... Da kann ich nur googeln und denken
Wikipedia sagt zur Lambdasonde unter anderem:
Die Lambdasonde vergleicht permanent den Restsauerstoffgehalt im Abgas mit dem Luftsauerstoffgehalt und leitet diesen Wert als analoges elektrisches Signal an ein Steuergerät, das zusammen mit anderen Kenngrößen daraus ein Steuersignal zur Gemischbildung erzeugt, was im Ottomotor im Allgemeinen in der Anpassung der Einspritzmenge mündet (Lambdaregelung).
Demnach besteht da ein Zusammenhang. Welchen Effekt das speziell bei einem Masseschluss des Lambdakabels hat (ich gehe mal davon aus, das du darauf hinaus willst), kann ich dir leider nicht sagen.