Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2013, 18:20   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von Big-Joe Beitrag anzeigen
...Wolfgang hat voll und ganz recht, der Viskolüfter kann nicht die Ursache für den Drehzahlabfall sein....
Hier lege ich ein kleines Veto ein.

Die Viskokupplung verlangt dem im Leerlauf drehenden Motor schon einiges an Energie ab, wenn die "zuschaltet".
Diesen "Start-Reflex" in verbindung mit einer möglichen undichtigkeit im Ansaugtrakt könnte dafür sorgen, dass ein durch die Undichtikeit schon schwacher Leerlauf kurzzeitig nach unten gezogen wird und der Motor dann (bedingt durch die Undichtigkeit) nicht mehr selbständig die normale Leerlaufdrehzahl erreicht.

Dieser Fall ist sehr sehr selten, aber es kann so passieren.

Die Kupplung der Klima-Anlage aber ist wesentlich wahrscheinlicher als Defekt-Quelle.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten