


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.06.2013, 13:47
|
#1
|
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Hallo Mike,
Wolfgang hat voll und ganz recht, der Viskolüfter kann nicht die Ursache für den Drehzahlabfall sein.
Der Viskolüfter dreht sich immer mit, bedingt durch die Viskokupplung, verschieden schnell bei verschiedenen Temperaturen.
Die einzigen Widerstände gegen die der Viskolüfter ankommen musst ist die Massenträgheit des Lüfterrades und der Luftwiderstand... ;-)
Auch ich würde hier beim Klimakompressor anfangen zu suchen...
Greetngs,
Joes
__________________
|
|
|
17.06.2013, 14:39
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-750i (01/96), schwarz, Leder grau
|
Damit gehe ich erstmal zu meinem Schrauber, jedenfalls klasse wie schnell und nett hier geholfen wird, top ! Melde mich !
Beste Grüße aus Frankfurt !
Mike
|
|
|
17.06.2013, 18:20
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Big-Joe
...Wolfgang hat voll und ganz recht, der Viskolüfter kann nicht die Ursache für den Drehzahlabfall sein....
|
Hier lege ich ein kleines Veto ein.
Die Viskokupplung verlangt dem im Leerlauf drehenden Motor schon einiges an Energie ab, wenn die "zuschaltet".
Diesen "Start-Reflex" in verbindung mit einer möglichen undichtigkeit im Ansaugtrakt könnte dafür sorgen, dass ein durch die Undichtikeit schon schwacher Leerlauf kurzzeitig nach unten gezogen wird und der Motor dann (bedingt durch die Undichtigkeit) nicht mehr selbständig die normale Leerlaufdrehzahl erreicht.
Dieser Fall ist sehr sehr selten, aber es kann so passieren.
Die Kupplung der Klima-Anlage aber ist wesentlich wahrscheinlicher als Defekt-Quelle.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
17.06.2013, 21:09
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
genau, aber ein gesunder Motor kann das aber ausregeln.
Ich denke auch, da ist noch etwas anderes am Motor..
Mal langsam rantasten 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|