Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2013, 13:12   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Fernlicht ist beim Bi-Xenon eben nicht die Lichthupe und ab dem 09.2006er ist auch die Lichthupe Bi-Xenon .

Mir ist schon klar, was verbaut ist - es sollte ein Späßle sein...
Ausweißlich des Original BMW-ETK hat auch das FL-Modell (hier ein E65 05/2008) im Fernscheinwerfer eine H7-Birne drin - siehe Anlage

Und beim Bi-Xenon VFL ist die Lichthupe der Fernscheinwerfer alleine

Beim BI-Xenon wird beim Fernlicht zusätzlich zu den H7-Fernscheinwerfern vor den Xenon-Brennern im Abblendscheinwerfer eine Klappe aus dem Lichtsstrahl geschwenkt - daher der Name BI-Xenon.

mfg
peter

PS. Ist ja auch in Ordnung auf die genaue Formulierung zu achten - da werd auch ich dran erinnert, exakt zu formulieren ....
was offensichtlich nicht immer gelingt ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW ETK H7 E65 05_2008.jpg (96,6 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (30.10.2013 um 13:23 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten