Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2015, 20:06   #2
Thomas_78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas_78
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Nörvenich
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
definitiv, aber erzähl das mal einem mercedesfritzen.. selbst der frühe w140 war daneben ne alte krücke. aber die haben ja von ihren eigenen karren häufig keine ahnung, nur eins wissen sie immer. "mercedes war und ist besser als alles andere." hat ja schließlich auch xenon und pdc erfunden und was weiß ich nich alles..
Ich kann zwar nur für die "kleinen Brüder" des W126, dem W124 und dem W201 sprechen:

Die sind tatsächlich wesentlich weniger Komplex als ein E32.
Dies ist m.E. für ein Alltagsfahrzeug durchaus ein Vorteil, wenn man bereit ist, einige Abstriche im Bereich Fahrkomfort, Fahrwerksabstimmung (inklusive Lenkung) und bei der Ausstattung zu akzeptieren.

Dafür ist an Wartungs- und Reparaturabreiten i.d.R. deutlich weniger zu tun.
Und in Bezug auf günstige Ersatzteilpreise sind die beiden (W124 und W201) kaum zu schlagen.


Daher fahre ich einen 190E 2.6 im Alltag und den E32 am Sonntag (wenn er nicht gerade in der Garage steht, aber der Reparaturstau ist fast abgebaut).

Dennoch: Der E32 750i ist - für mich - ein sehr schönes Auto mit hervorragendem Fahrgefühl, bis jetzt kam da kein anderes Auto heran (aber ich bin auch noch keinen neueren 7er oder eine S-Klasse gefahren)

Und das sagt jemand, der in einer Mercedes-Familie groß geworden ist.
Thomas_78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten