Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2016, 08:04   #7
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Nun, wo mir das Thema Bremssattel bzw. -kolben nochmal durch den Kopf ging, ist mir wieder eingefallen, daß der Wagen manchmal, wenn man höhere Geschwindigkeiten fährt und dann relativ ruckartig und stark bremsen muß, im ersten Moment etwas nach links zieht. Steigt man sanfter auf die Bremse, bremst das Fahrzeug gleichmäßig, ebenso wiederum bei nasser Fahrbahn bzw. Regen. Das Verhalten war vor dem Bremsenwechsel bereits vorhanden und blieb auch nach korrekter Entlüftung erhalten. Also insgesamt eher ein Indikator in Richtung Bremssattel als Gesamtursache? Wenn ja, wäre dann ebenfalls die Frage aktuell, ob eine Reinigung/Überholung/Reparatur möglich wäre oder ob zwingend ein neuer besorgt werden müßte?

Radlager kann ich nun nicht zu 100% ausschließen, aber bei der Abkantung der Beläge wurde vorher auch ausgiebig an den Rädern gewackelt und gedreht, sodaß größeres Spiel in einem der Radlager wohl aufgefallen wäre.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten