Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Olitschka  Fragen beantworten hat er auch nicht so wirklich lust drauf, damit kann er sich kein Essen kaufen. | 
	
 Kann man das verübeln? 
Das Problem sind ja nicht gelegentliche Fragen der Stammkunden die schon viel Geld da gelassen haben. Die wird ein vernünftiger Werkstattmeister im Regelfall auch gerne mal zwischendurch ein par Fragen beantworten.
Das Problem ist, dass es zu viele Menschen gibt, die der Meinung sind der Werkstattmeister müsste quasi als Werbung kostenlos Fehlerprotokolle auswerten und Ratschläge erteilen... und wenn dann mal eine Reparatur in Auftrag gegeben wird, darf die doch bitte nichts kosten, schließlich kennt man sich doch und ist per Du. 
Wenn eine Werkstatt nicht ausgelastet ist, mag diese Form der "Kunden"-Bindung ja noch zu rechtfertigen sein. 
Spätestens wenn man statt dem Beantworten von 50 Mails aber 400 Euro verdienen kann, sind die Prioritäten schnell gesetzt.
Ich bin der Meinung, für Fragen ist das Forum ein besserer Ort. Hier gibt es ja auch einige die vom Fach sind. 
Der entscheidende Unterschied ist: Hier muss keiner antworten. Wenn ich eine Frage stelle, schmolle ich ja nicht weil USER XY nicht antwortet. Eine unbeantwortete Email nimmt man da eher krumm. 
Davon zu unterscheiden ist die Einbindung des Kunden in der Reparaturvorgang. Wenn einer Werkstatt eine größere Reparatur ausführt, will ich als Kunde wissen warum und was gemacht wird.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von KüstenBen  Gibt es eigentlich einen BMW Papst in Hamburg, welcher eine eigene kleine Werkstatt hat und den man auch kurzfristig zu wichtigen Themen und Fragen auch persönlich besuchen kann? | 
	
 Den Papst kann man nicht kurzfristig persönlich besuchen, der Papst gewährt Audienzen 
