Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2023, 20:20   #7
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

hier ein kleines Feedback:

Das Kombiintrument geht wieder ! es war tatsächlich Sicherung Nr. 20.
Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.

DANKE ERICH !

zum Startverhalten:

Ich bin heute in der Mittagspause in unsere Werkhalle gefahren.
Nach 4 x neu starten war ich endlich drin.
Dort angekommen ist der Motor halbwegs angeblieben, also hab ich vorne mal in den Motor geschaut und habe alle Stecker, die für den Motorlauf verantwortllich sind, überprüft.

Als ich den Stecker für den Temperatursensor löste, ging er erwartunggemäß in die Knie. Beim draufstecken tourte er hoch und hatte gefühlt einen sauberen lauf. Auch kleine Gasstöße haben den Motor nicht aus dem Konzept gebracht.


Ich habe dann ALLE Stecker (LMM, Leerlaufregelventil.....) mit Kontaktfett bearbeitet und habe zusätzlich mit abgeklemmter Batterie einen Reset durchgeführt.


16 Uhr zum Feierabend sprang er tatelos an, hielt sein Standgas und fuhr sich auch ganz akzeptabel.
Ich habe vorhin gegen 20 Uhr es noch einmal versucht und er startet auch wieder beim ersten mal.

Mal sehen wie es morgen früh aussieht oder in ein paar Tagen / Wochen .

Ich werde berichten .


Eine neue Benzinpumpe wird dennoch das nächste Projekt auf der to-do Liste



Vielen Dank
Gruß Tino
__________________
wenn die Elektrik der Türen versagt: Interner Link) Reparatur meiner Türkabelbäume
wenn die ZV sofort wieder schliesst und der Kofferaum nicht aufgeht: Interner Link) Reparatur meines Heckklappenschlosses
wenn die Türen quietschen und knarzen: Interner Link) Ausbau und Reinigung der Türspannbänder
so habe ich meinen Interner Link) Innenraumfilter gewechselt

...und allen eine gute Fahrt...
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten