Zusatzinfos zum Chirp-Blinkereinbau
hallo da draussen,
ich habe mir von innoparts das BCM 1.0 mit dem einfachen SG übers ibäää geholt, war richtig günstig.
Ergänzend zu obiger Anleitung Folgendes:
Er meinte natürlich Einbau in Fahrtrichtung rechts (nicht links), da die Batterie und ein Sicherungskasten mit allem elektrischen Nötigen auch dort ist.
Die Tröte (der sog. "Soundgeber" SG) kann man ganz einfach direkt hinter der Batterie auf dem Boden befestigen, da ist eine M6-Gewindebohrung, der Platz reicht dicke hinter der 88Ah Batterie.
Übrigens: imho ist der SG ausreichend, die 10Mücken mehr für den SG1 (programmierbar) halte ich für unnötige Geldausgabe.
Bei mir kam jetzt noch die Blinkeransteuerung dazu (ich wollte nicht zum Freundlichen, es freischalten lassen, da dies hier billiger ist und ich kann's ein-und ausschalten, wann ich will) und die ist recht tricky.
Die beiden Anschlüsse für die hinteren Blinker kann man sich recht easy von den hinteren Lampenträgern holen, die vorderen: da muss man an ein recht grosses Modul ran (vermutlich Lampenmodul), welches in der rechten A-Säule unten vergraben ist, die Kabelfarben sind blau-braun (rechter Blinker) und blau-gelb (linker Blinker); da gibt's aber mehrere davon: rausmessen & probieren. Bei mir waren es die Kabels vom unteren der 3 Stecker.
Bedeutet also, dass eine Doppellitze mind. 1qmm von hinten nach vorne muss und da ist die grösste Hürde der Durchgang vom Kofferraum iden Fond, da muss leider Rückbank dazu raus.
Wer Fotos haben will: U2U
Tom
|