Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2005, 11:48   #5
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard Zusatzinfos zum Chirp-Blinkereinbau

hallo da draussen,

ich habe mir von innoparts das BCM 1.0 mit dem einfachen SG übers ibäää geholt, war richtig günstig.
Ergänzend zu obiger Anleitung Folgendes:
Er meinte natürlich Einbau in Fahrtrichtung rechts (nicht links), da die Batterie und ein Sicherungskasten mit allem elektrischen Nötigen auch dort ist.
Die Tröte (der sog. "Soundgeber" SG) kann man ganz einfach direkt hinter der Batterie auf dem Boden befestigen, da ist eine M6-Gewindebohrung, der Platz reicht dicke hinter der 88Ah Batterie.
Übrigens: imho ist der SG ausreichend, die 10Mücken mehr für den SG1 (programmierbar) halte ich für unnötige Geldausgabe.
Bei mir kam jetzt noch die Blinkeransteuerung dazu (ich wollte nicht zum Freundlichen, es freischalten lassen, da dies hier billiger ist und ich kann's ein-und ausschalten, wann ich will) und die ist recht tricky.
Die beiden Anschlüsse für die hinteren Blinker kann man sich recht easy von den hinteren Lampenträgern holen, die vorderen: da muss man an ein recht grosses Modul ran (vermutlich Lampenmodul), welches in der rechten A-Säule unten vergraben ist, die Kabelfarben sind blau-braun (rechter Blinker) und blau-gelb (linker Blinker); da gibt's aber mehrere davon: rausmessen & probieren. Bei mir waren es die Kabels vom unteren der 3 Stecker.
Bedeutet also, dass eine Doppellitze mind. 1qmm von hinten nach vorne muss und da ist die grösste Hürde der Durchgang vom Kofferraum iden Fond, da muss leider Rückbank dazu raus.

Wer Fotos haben will: U2U

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
High - Light - Modul Mastermind BMW 7er, Modell E38 17 16.03.2004 13:53
Einbauanleitung für 6-fach CD Wechsler M.Honermann BMW 7er, allgemein 2 28.07.2003 15:47
Check Control Modul E32 dijaeger BMW 7er, Modell E32 0 11.10.2002 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group