Thema: Kühlwasser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2007, 21:41   #2
Indianer99
BMW-schrauben entspannt
 
Benutzerbild von Indianer99
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
Standard

Moin!

Im Herbst die Kühlflüssigkeit spindeln (also Gefrierpunkt messen) wenn der bei ca. -20° steht ist alles ok. So ne Spindel gibts für 5 Teuros im Baumarkt oder bei den Gangstern mit den 3 Buchstaben zum Schnäppchenpreis von nur noch 15 Euros.

Da sich bei den 7er-Diven eh bei Zeiten der Kühler verabschiedet oder der Nippel zerbröselt kann man dann auch neues FS-Mittelchen draufmachen... Deiner ist ja BJ 99, also isser bald dran

Heißt Schläuche am Kühler abbauen, vorher Wanne drunterstellen (is giftiges Zeugs! ) und dann schön plätschern lassen. Schläuche wieder drauf, neues Kühlmittel reinkippen und dann fein entlüften. Gibt neben dem Ausgleichsbehälter und am Kühlerschlauchbefestigungsdingens so zwei Plastikschrauben, die kann man auch als Grobmotoriker immer schön auf- und wieder zuschrauben.
Und zwar so lange bis keine Luftblasen mehr rauskommen.

Und wenn dann später der Gong ertönt, weil du doch nicht alle Luft rausgekriegt hast: einfach nochmal nachkippen.

Ist doch ganz easy, oder?

Wahlweise kannst du auch zum Freundlichen fahren und die Sache für geschätzte zweitausendvierhundertsiebendreißig Ocken machen lassen...

Oder bei den besagten Gangstern mit den 3 Buchstaben für 19,99 €. Aber da mußt du aufpassen, daß die dir nicht gleich vier neue Stoßdäpfer mitverhökern, weil deine sind bestimmt im Eimer; schließlich haben die das ja festgestellt mit ihrem nicht immer ganz korrekt funktionierendem High-Tech-Dämpfertestundmußsoforterneuertwerdenrüttelgerät. Und Scheibenwischer kriegste da auch gern mal neu, und und und...

Will heißen: selber machen so`n Schnulli!

Viele Grüße
Indianer
Indianer99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten