Zitat:
Zitat von E32Schrauber
Den erforderlichen Widerstand kann man doch auch einfach berechnen.
Bei 5W und 12V fließen ca 420mA. R=U/I also etwa 28R ( Ohm ).
mfg
Christoph
|
Das ist aber der Widerstand bei heißem Glühdraht. Im kalten Zustand ist der Widerstand viel geringer. Was ich jetzt nicht weiß, wird vom CC auch der Kaltzustand geprüft ? Aktive Messung od. passive Messung ? Oder gar beides ?
Habe mal nachträglich in den Tip von #2 geschaut. Im Text steht 68 Ohm und 1 Watt. Das ist falsch, ist aber im Schaltplan richtig mit 68 Ohm u. 2,5 Watt angegeben. Durch den 390 Ohm Vorwiderstand wird der Strom durch die LED´s auf ca. 30 mA begrenzt, aber der Parallewiderstand von 68 Ohm (fürs CC) frist bei eingeschaltetem Licht ganze 176 mA bei echten 2,11 Watt mal 2 = 4,22 Watt. Puuuuh !
Gruß technikus