Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2007, 20:39   #2
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Ein paar Tage wird wohl gehen......aber ohne Bühne oder Grube würde
ich mir das nicht antun. Da Du einen Schalter hast ist es nicht so arg. Wenn Du schrauben kannst und das nicht zum Ersten Mal machst, oder einen Erfahrenen an Deiner Seite hast, rechne mal mit 3 Stunden Arbeit. Denke aber daran, daß Du einen Kupplungswellenzentriersatz hast. Ist wichtig!! Eventuell, wenn es geldmässig sehr eng sein sollte, reicht es aus, nur das Ausrücklager zu wechseln. Mein Kupplungssatz sah nach 240 tkm eigentlich noch einigermassen gut aus.

ja schrauben kann ich und habe es schon öfter gemacht, eben nur noch nie unterm Carport und wie bekomme ich den Dicken so hoch das man runter passt


Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
kann man vielleicht vergleichen wie nicht mit vollständiger Zylinderanzahl herumzufahren.
Um die Frage zu beantworten und Schäden Vorzubeugen, am besten nicht aufschieben und bald beheben lassen. Das Getriebe wirds dir Danken.
Und Lose herumfliegende Teile in unmittelbarer Motoren nähe waren ja noch nie wirklich etwas tolles, oder?



EDIT: Lager auf/einpressen, als Hobbyschrauber?
Wenn ja dann würde ich mich ber eine DoItYourself Anleitung Freuen.

Gruß
|)aywalker

Ne ist klar er sollte nur eine Woche hoffentlich noch durchhalten

Mfg
Frank
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten