Hi Wolfgang,
gut das der M30 solche eine Wasserbrücke gar nicht besitzen kann
 
Aber die Kopfdichtung ist schon Ärgter genug, oder auch der Kopf selbst 

 . Soll ja am M30 eine Plage geworden sein. Beim E23/E28 kennt man keine gerissenen Köpfe... Nun, ich (wir alle 

 ) werden sehen, was herauskommt.
Sponge besitze ja einen V8, hm vielleicht Wasserbrücke?
DER 
Geruch scheint nicht wirklich ein Problem zu sein. Neben dem Beschriebenen 730R6 kenne ich noch einen E34 535 ind einen 525iA, bei denen kommt auch beim Start ne kleine Wolke, das wars. KEIN Wasserverlust!!!
 
So denke ich, das bei Spongebob das Wasser irgndwo abhaut, also Wasserbrücke, Heizventile, Umwälzpumpe, Kühler.
Alles was besser ist, als der Zylinderkopf.
Gut, irgendwie kann ich (als verwöhnter E28, E23 Fahrer) nicht glauben, daß der Kopf hin sein soll! Vor 130Tkm hat BMW die Zylkopfdichtung ersetzt.
Hm...
 
 
 
Ich berichte -und irgendwann schaue ich doch mal nach dem antiparallelen Mitteldüsenheiz5minutenproblem... 
 
Thomas
Das wird meine neue Signatur werden, wirklich lustig:
Daneben habe ich schon zwei mal die Heizventile gereinigt und schließlich ersetzt. Aber über solche Kleinigkeiten redet man ale E32-Fahrer ja schon gar nicht mehr...