Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2008, 04:28   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Toshiban Beitrag anzeigen
gut das du es sagst, wusste nicht dass es extra dafür neutralisiererspray gibt.

wenn die batterie unten durch die karosserie fällt, dann hängt sie ja aber noch an zwei dicken Kabeln und steht auf dem rechten endtopf...
wenn der TÜV das dann noch einträgt, dann
.... und wird dann schön aufgeheizt, dass Du dann keinen Neutralisierspray mehr brauchst, weil durch die Wärme schon alles verdunstet ist
- und vielleicht auch schon der Kunststoffmantel der Batterie so langsam um den Endtopf herum formschlüssig auf die Straße geflossen ist.......

Nur wird es dann elend scheppern, weil die Separatoren aus der "Batterie" dann noch übriggeblieben sind - und nicht so leicht schmelzen......

Lustige Aussichten.....nicht wahr?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten