Tach aus dem Ruhrpott!
Als alter BMW Fan (Motorräder und Autos) habe ich mir vor kurzem einen E32 730i von 1988 angelacht. Der Wagen steht für mich gut da und stellt eigentlich genau das Auto dar, mit dem ich alt (noch älter

) werden möchte. Er ist aus 4. Hand, hat 235000 km gelaufen, SSD, Leder, den originalen Lack und ist unfallfrei.
Da er schon beim Kauf ein H-Kennzeichen hatte, habe ich ihn auch damit zugelassen und bei einer Oldtimerversicherung angemeldet.
Leider hat er aber das typische Problem mit dem stehenden Ölfilterbehälter des M30B30 Motors. Nach längerem Stehen dauert es eine Weile, bis die rote Öldruckanzeige ausgeht. Für mich natürlich beunruhigend und mit Sicherheit auch nicht gut für den Motor.
Ich habe mich hier und in anderen Foren zum M30 Motor eingelesen und vermute, dass es sich dabei um das oftmals beschrieben Problem mit hängenden Ventilen im Ölfilterbehälter handelt, wodurch das Öl bei Stillstand in die Wanne abläuft und beim Starten des Motors erst nachgepumpt werden muß.
Neue Behälter gibt es nicht mehr und gebrauchte werden wohl das gleiche Problem haben oder bekommen. Und jetzt stehe ich etwas ratlos da.
Forumsmitglied Salzpuckel, der eine tolle Lösung des Problems auf seiner Homepage vorgestellt hat, habe ich mal per Mail kontaktiert, aber bisher leider keine Antwort bekommen.
Ich werde im Forum mal eine Anfrage zu meinem Problem stellen und hoffe, dass es da eine aktuelle Lösung für gibt.
Aber erst einmal bedanke ich mich für dieses dieses tolle Forum.
Grüße an alle
Andreas aus Bochum