Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 19:33   #1
Newmans-Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard BMW 318i Touring - 240.000 Km - Zu viel?

Liebe 7er-Gemeinde!

Schon vor einigen Monaten verfasste ich in unseren Foren Beiträge um mir
die Wahl des ersten Autos zu erleichtern. Nun ist es endlich soweit! Da ich
mit meiner Freundin zusammen in Urlaub fahren möchte, entschieden wir
uns für einen Kombi (Touring). Als Modell wählten wir den BMW E30.
Um genau zu sein den 318i (Erstzulassung: 1990). Die Unterhalt
hierfür scheint mir überschaulich. Die Anschaffungskosten sowie
Versicherung und Steuer für das erste Jahr habe ich mir bereits
zusammen gespart. Bald beginne ich auf 400€-Basis zu "jobben",
was in meinen Augen für die Laufkosten vollkommen ausreichen
wird. Der Verbrauch ist erträglich und die Ersatzteile bekommt
man problemlos zu akzeptabelen Preisen. Aber aus diesem
Grund schreibe ich nicht diesen Beitrag. Ich habe einen
BMW 318i Touring mit 240.000 Km Laufleistung für
800€ Angeboten bekommen. Das Auto macht auf
mich sowie auf meinen Vater einen sehr guten Eindruck.
Allerdings sind wir nunmal keine "BMW-Kenner". Meine
Frage bezieht sich auf die Laufleistung. Ist das schon
am Grenzbereich oder kann man mit jenem Auto gut
und gerne noch viele Tausende Kilometer fahren?
Wie lange hält das Modell im durchschnitt?
Und könnt ihr mir die groben Kosten für
die Verschleißteile nennen? Für schnelle
Antworten wäre ich sehr dankbar, weil das
Auto nur noch eine begrenzte Zeit zur Vefügung
steht. Mit freundlichen Grüßen, euer Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 19:37   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E30 TUNING SEITE ist ein sehr gutes Forum - hat auch eine Kaufberatung.

Gibt geteilte Meinung aber Ingo Köth kennt sich ganz gut aus bei diesem Motor Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.motorrevision.de

Der 1.8 4- Zylinder leidet gerne. Sprich Nockenwelle etc. müssten imho bei der Laufleistung mal gemacht worden sein. Hör mal genau hin bei eiskaltem Motor; sollte nicht warmgefahren worden sein am Tag zuvor.

Weitere Macken des E30 sind Dir bekannt?

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 19:47   #3
Newmans-Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Vielen danke schonmal für deine Antwort!

Also wir haben uns zwei E30 anschaut. Der erste hatte angeblich einen
Austauschmotor mit ca. 120.000 Km Laufleistung und der zweite hatte
original 240.000 Km gelaufen. Beim ersten hat der Motor während der
Fahrt geklackert sowie hatte die Kupplung einiges Spiel. Ersteres vermutete
meine Vater die Ventile, war sich aber nicht sicher. Der zweite hatte keines
der oben genannte Probleme. Bei der Fahrt sowie im stand lief der Motor
absolut ruhig. Der erste BMW gehörte zwei Jugendlichen, der zweite
einem BMW-Liebhaber. Vielleicht auch eine nicht ganz unbedeutende
Nebeninfo.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 19:59   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

...na dann schon mal klar den letzteren.

Aber frag ihn bzgl. Nockenwelle; Kipphebel, Zahnriemen.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 20:02   #5
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Achte auf die vorderen Wagenheberaufnahmen - auch ein Liebhaberfahrzeug kann rosten
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 20:22   #6
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Servus,

kann ich nur bestätigen, der e30 meiner Tochter hat sich mal einen Wagenheber einverleibt, gut, dass ich nicht darunterlag

Gerald
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 20:47   #7
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Im großen und ganzen ist der E30 mit dieser Motorisierung ein sehr gutes
Auto.

Und der Preis stimmt auch.

Reparabel ist ein E30 allemal und das mit wenig Geld.

In Griechenland gibt es heute noch E30 Modelle 318er mit weit über 400-500.000 km. Und die werden immer wieder Repariert weil dieses Modell
noch sehr günstig an Ersatzteilen ist. Und ist einer der echten BMW´s. Ein Klassiker.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 22:06   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hat der 1.8 nicht eine steuerkette?? (beim e36 auf jeden fall) dort gab es die problem mit der nockenwelle eigentlich nur beim m40 (316 welcher auch im e30 verbaut wurde, meine frau hatte eben mal so ein e36, war aber sonst auch ein ganz zuverlässiges auto, bei ca 7,5-8 liter verbrauch (viel autobahn)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 22:36   #9
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Nur der 318 iS hatte beim E30 Kette.

E30 316i, 318i, 320i, 323i, 325i hatten Zahnriemen.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 23:00   #10
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
hat der 1.8 nicht eine steuerkette?? (beim e36 auf jeden fall) dort gab es die problem mit der nockenwelle eigentlich nur beim m40 (316 welcher auch im e30 verbaut wurde, meine frau hatte eben mal so ein e36, war aber sonst auch ein ganz zuverlässiges auto, bei ca 7,5-8 liter verbrauch (viel autobahn)
Mein e34 mit zwei Kofferraeumen(518I) hatte auch einen Zahnriemen BJ 93
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 730i V8 mit 240.000 km. Neue Steuerkette bei 197.000 Km. Seven eBay, mobile und Co 0 11.09.2009 15:50
BMW 318i Touring, was gibt es zu beachten? der_bastler911 Autos allgemein 21 07.08.2009 20:41
BMW-Auto: Suche E36 316i oder 318i 4-türer od. Touring Tom735 Suche... 0 11.11.2007 13:52
7er mit viel (<100.000km) oder wenig (>60.000 KM) kaufen? Jo BMW 7er, Modell E38 6 04.02.2004 09:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group